Schlechtes Wetter? So wird eure freie Trauung bei Regen trotzdem toll!Schlechtes Wetter? So wird eure freie Trauung bei Regen trotzdem toll!Schlechtes Wetter? So wird eure freie Trauung bei Regen trotzdem toll!Schlechtes Wetter? So wird eure freie Trauung bei Regen trotzdem toll!
  • Freie Trauung
  • Philosophie
  • Handpan
  • Über mich
  • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
✕
Tipps zur Sitzordnung bei einer freien Trauung
30. April 2018
Gäste in die freie Trauung einbeziehen – so funktioniert`s!
30. Mai 2018
veröffentlicht von Birte Gäbel am 22. Mai 2018

Eine freie Trauung bei Regen? Das ist natürlich ein absoluter Alptraum für die meisten Paare. Denn wo möchte man am liebsten heiraten? Na klar – draußen unter freiem Himmel mit strahlendem Sonnenschein. Macht euch das Wetter aber einen Strich durch die Rechnung, ist das noch lange kein Grund zum Verzweifeln. Hier verrate ich euch, wie eure freie Trauung bei Regen trotzdem ein voller Erfolg wird.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die freie Trauung unter freiem Himmel
    • Eine Trauung unter freiem Himmel braucht einen guten Plan B
      • Der Plan B ist so wichtig, weil…
      • Wie sieht ein guter Plan B aus?
        • Worauf solltet ihr also achten bei euren Gesprächen mit der Location?
      • Noch ein kleines Video zum Thema freie Trauung bei Regen:
  • Ihr möchtet noch mehr wissen?

Die freie Trauung unter freiem Himmel

Auch wenn das Wörtchen „frei“ bei der freien Trauung für „weltlich“ steht und im Grunde überhaupt nichts damit zu tun hat, dass die Trauung unter „freiem“ Himmel stattfindet, verbinden die meisten Brautpaare genau das mit dieser Art der Zeremonie. So geht es auch schätzungsweise 95% meiner Brautpaare :-). Und ich kann diesen Wunsch sehr gut nachvollziehen. Es ist schon etwas ganz Besonderes, unter freiem Himmel getraut zu werden. Ein friedlicher Wald, ein plätschernder Bach, ein idyllischer See – was könnte schöner sein, als sich vor solch einer Kulisse das Ja-Wort zu geben?

Foto freie Trauung bei Regen

Foto: Larissa Rosenbohm

Also, wie gesagt, ich kann diesen Wunsch absolut verstehen! Doch jetzt kommt mein großes ABER: Denn als Hochzeitsrednerin aus Hamburg arbeite ich überwiegend in Norddeutschland. Und hier gibt es zwar wahnsinnig viele tolle Locations und wahnsinnig grandiose Kulissen, Wäldchen, Seen usw. Doch es gibt immer auch einen Haken: unser Wetter.

Eine Trauung unter freiem Himmel braucht einen guten Plan B

Ein guter Plan B – der sog. Schlecht-Wetter-Plan – sollte bei eurer Planung obligatorisch sein. Ich erlebe es immer wieder in meinen Planungsgesprächen mit meinen Brautpaaren, dass dieser Punkt gerne einmal hinten rüber fällt. Natürlich, alle wünschen sich schönes Wetter. Aber ein „Passt schon, wird schon“ reicht leider nicht aus. Auch, wenn ihr hart im Nehmen seid und euch ein paar Regentropfen nichts ausmachen, bedenkt bitte immer: Es ist eure Hochzeit! Ihr heiratet (wahrscheinlich) nur einmal im Leben und möchtet doch, dass alles rundum schön wird. Und eine Schönwettergarantie gibt es vielleicht auf Mallorca – aber bei uns im rauen Norden leider nicht.

Der Plan B ist so wichtig, weil…

  • …weder ihr noch eure Gäste nass werden sollten (denn dann fällt nicht nur die Trauung ins Wasser, sondern auch die Party danach ist vorbelastet)
  • …ihr euch in Gefahr bringt, sollten technische Geräte bei eurer Trauung eingesetzt werden (denn diese dürfen nicht nass werden! Und es gibt kaum eine Hochzeitsrednerin/einen Hochzeitsredner, die/der nicht zumindest mit einem Mikrofon unterwegs ist)
  • …auch bei trockener, aber unsicherer Wetterlage immer die Gefahr besteht, dass doch noch ein Wolkenbruch kommt und dann die Trauzeremonie unterbrochen werden muss (und glaubt mir, das zerstört die Stimmung und Atmosphäre sehr!)
  • …ihr am Tag der Trauung beim morgendlichen Blick in den Himmel nicht nervös werden müsst, wenn ihr alles gut geplant habt!

Wie sieht ein guter Plan B aus?

Diese Frage sollte wirklich zentral sein. Ich bin immer wieder enttäuscht, wie wenig Locations über einen guten Schlechtwetterplan verfügen. Häufig werden meine Paare nicht einmal darauf aufmerksam gemacht oder müssen viel Geld bezahlen, wenn sie einen Alternativplan haben wollen. Das ist meiner Meinung nach kein guter Service. Der Schlechtwetterplan sollte immer eine wirklich adäquate Alternative sein, die euch gut gefällt. Was nützt es euch, wenn die Location anbietet, bei Regen ein Zelt aufstellen zu lassen, es aber keine geeigneten Sitzmöglichkeiten gibt? Dann ist euch nicht viel geholfen.

Worauf solltet ihr also achten bei euren Gesprächen mit der Location?

  • Ein Plan B kann auf verschiedenen Wegen realisiert werden:
    • ein fest installierter Pavillon, der genügend Platz bietet für all eure Gäste,
    • ein aufbaubares, ausreichend großes Zelt,
    • ein Wintergarten,
    • eine Terrasse mit Überdachungsmöglichkeit,
    • eine andersgeartete Überdachung, die für eine Trauung angemessen ist.
  • Egal ob Zelt, Pavillon oder Überdachung, wichtig ist, dass der Plan B sowohl Regen als auch Wind/Sturm abhält, denn in Norddeutschland geht das ja beides meist Hand in Hand :-).
  • Auch sollten die Sitzmöglichkeiten und das Platzangebot der Schlechtwetteralternative vorher geklärt werden:
    • im Zelt/Pavillion etc. sollten entweder Stühle oder Sitzbänke aufgebaut werden, die mit Hussen stilvoll geschmückt sind.
    • Die Brautstühle sollten ebenfalls angemessen mit Hussen bestückt sein.
    • Ein (roter) Teppich sollte vorhanden sein oder eine andere Art der Bodenabdeckung, damit auf dem Weg zum Sitzplatz weder die weißen (!) Schuhe und die Schleppe der Braut, noch die langen Kleider der Gäste leiden müssen.
  • Ebenfalls sollte in gut erreichbarer Nähe eine Steckdose vorhanden sein, ein Verlängerungskabel angeboten werden etc., damit die Technik angeschlossen werden kann.
Foto freie Trauung bei Regen

Foto: Elfriede Liebenow

Auf diesem Foto seht ihr, was ich meine. Es stammt von einer freien Trauung aus dem letzten Jahr. Das Zelt war hübsch geschmückt, der Platz ausreichend. Das Brautpaar, die Gäste, meine Technik und ich – wir alle waren im Trockenen und konnten mit gutem Gefühl und viel Spaß die Trauung erleben. Alle waren – trotz Regen – extrem prima gelaunt!

Noch ein kleines Video zum Thema freie Trauung bei Regen:

Zum Abschluss möchte ich euch noch ein kleines Video zeigen, das ich von einer meiner letzten freien Trauungen mitgebracht habe. Denn hier passt meiner Meinung nach alles wirklich wunderschön zusammen. Die Location, die ihr hier seht, ist das „Best Western Premier Parkhotel am Kronsberg“ in Hannover. Und die haben dort wirklich einen tollen Plan B für ihre Brautpaare, wo man sich um schlechtes Wetter keine Sorgen zu machen braucht und eine Hochzeit oder freie Trauung bei Regen überhaupt kein Problem darstellt.

Mehr soll hier jedoch nicht verraten werden. Schaut einfach selbst rein ins Video. Viel Spaß dabei :-):

Ihr möchtet noch mehr wissen?

Ich hoffe, mein Artikel „Schlechtes Wetter? So wird eure freie Trauung bei Regen trotzdem toll!“ hat euch gefallen und konnte euch vor allem weiterhelfen. Wenn ihr mich und mein besonderes Konzept der freien Trauung mit Rede und Musik näher kennenlernen und mich vielleicht als eure freie Traurednerin engagieren möchtet, dann nehmt doch einfach unverbindlich Kontakt zu mir auf. Ich freue mich auf euch und auf eure Anfrage!

Eure Birte 🙂

teilen
0
Birte Gäbel
Birte Gäbel

verwandte Beiträge

27. April 2023

Trauredner werden – Ausbildung, Verdienst, Berufsaussichten


weiterlesen
21. Juli 2022

Exklusiv! 5 Fragen an eine freie Traurednerin


weiterlesen
3. November 2021

Die 10 schönsten Hochzeitsrituale für eure freie Trauung – Teil 2


weiterlesen

2 Comments

  1. Natalie Brandner sagt:
    30. April 2021 um 9:34 Uhr

    Wir heiraten nächstes Jahr im Frühling und sind noch am Anfang unserer Planung. Ich wünsche mir eine Trauung unter freiem Himmel und mein Mann hat nun auch gefragt, wie wir das bei schlechtem Wetter machen sollen. Die Idee mit dem Zelt finde ich wirklich toll, denn das gibt einem immer noch ein Draußen-Gefühl. An die passenden Sitzmöglichkeiten im Zelt habe ich noch gar nicht gedacht, aber das werden wir nochmal mit der Location absprechen. Ich werde auch gleich mal genauer wegen des Zeltes nachfragen, vielleicht kann man auch ein großes Messezelt nutzen.

    Antworten
    • Birte Gäbel sagt:
      30. April 2021 um 12:18 Uhr

      Genau, Zelte sind immer eine sehr gute Lösung und man kann sie meist entweder ganz schließen bei wirklich schlechtem Wetter oder an den Seiten offen lassen bei nur etwas unstetem Wetter.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TraumTöne - TraumHochzeit

birtegaebel

„In the air tonight“ Here is our version of t „In the air tonight“ 
Here is our version of this great song with three Handpans and two voices. We are so happy with our first video and our collaboration. 
We already have plans for more songs 😍 🎶 
You can watch the full version of the song on our YouTube-Channels (Link in Bio)

@_melaniealbers_  is playing a D Kurd 16 from @maginstruments 
Birte is playing a
D-Kurd 11 from @arjuna_handpans and 
 a C-Ashakiran 17 from @maginstruments
I am wearing one of my beloved Handpan-T-Shirts from @pantastik.de 
#Intheairtonight #philcollins #handpancover 
#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin
„Ray of light“ This was my first composition o „Ray of light“
This was my first composition on Orion, my Ashakiran Handpan from @maginstruments, when I got her in November 2024. I recorded this on my favorite clearing in a forest nearby. 

It’s a part of the song, the whole composition will be on my next album, coming this autumn. 
you can also visit me on my YouTube Channel (Link in Bio). 
 
The song is called „Ray of light“ like Orion herself as a light bringer, also Ashakiran means the same or ray of hope. 
This is what this scale is for me, always a sign of hope and confidence that everything I need or have to be is already inside of me. I don’t need to be or achieve more than I already am. 

Orion is a C-Ashakiran 17 von @maginstruments.  I am wearing my favorite Handpan -TShirt from @pantastik.de Check their clothes out!!!!

#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin #pantastik #maginstruments 
#pianistin #sängerin #klavierlehrerin #klavierlernen #gesangslehrerin  #komponistin 
#musiktherapie #musiktherapeutin
„Evolving“ Everything keeps evolving constantl „Evolving“
Everything keeps evolving constantly. Nothing stays the same yet some things or experiences come around again from time to time. 

I am driven by evolvement and the wish to be better as the day before as a human or musician, sometimes I have the feeling it is working and sometimes the same old patterns are coming back to me. I think this is life. 

This is a composition about evolving. 

Orion is my C-Ashakiran 17 von @maginstruments 

#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin
#pianistin #sängerin #klavierlehrerin #klavierlernen #gesangslehrerin  #komponistin 
#musiktherapie #musiktherapeutin
„Falling slowly“ Dieser Song wird auch Teil de „Falling slowly“
Dieser Song wird auch Teil des Konzertprogramms „Female Power“ sein, in dem wir Songs aus 8 Jahrzehnten präsentieren, die von Frauen geschrieben, produziert oder mit komponiert wurden. 

Zusammen mit meiner Schwester Anne-Brit und unserem Duo It‘s a Sisters Act werden wir dieses Programm aufführen und freuen uns darauf, wieder viel Musik zusammen zu machen. Wir singen zusammen, seit wir Kinder waren und beide haben wir seitdem auch Klavier gelernt. Mit dabei werden natürlich auch meine Handpans „Kurt“ und „Orion“ sein. 

Hier bei Falling slowly hört Ihr Orion, meine 
C-Ashakiran von @maginstruments

Falling slowly wurde von Glen Hansard und Marketá Irglová geschrieben

#fallingslowly #marketairglova #duo #handpanandsinging #handpancover #filmonce #handpanson #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin
#pianistin #sängerin #klavierlehrerin #klavierlernen #gesangslehrerin  #komponistin 
#musiktherapie #musiktherapeutin
Auf Instagram folgen

Besucht mich auf Facebook oder Instagram!

Links | Impressum | Datenschutz

© 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress