über mich
Eure freie Traurednerin in Hamburg und ganz Norddeutschland
Wie wird man eigentlich freie Traurednerin?
Das fragen sich viele und auch ich habe diesen Beruf nicht geplant. Viele kleine Schritte haben mich dorthin geführt. In der Gestaltung einer freien Trauung mit Worten und Tönen fließt alles zusammen, was ich gern tue, was ich kann und was ich jemals gelernt habe - ein echter Traumjob und eine wirkliche Berufung also. So arbeite ich mittlerweile als freie Traurednerin in Hamburg und ganz Norddeutschland und tue dies aus echter Leidenschaft!
Meine Liebe zur Musik
Schon früh habe ich mich in Sprache und Musik verliebt, habe Klavier- und Gesangsunterricht genommen, in zahlreichen Formationen musiziert, moderiert, Gedichte geschrieben und fand es immer schon toll, vor Publikum zu reden, zu singen und zu spielen.
Ausbildung zur Musikerin, Singer-Songwriterin
Nach einem Musik- und Germanistikstudium auf „höheres Lehramt“ an der Musikhochschule Hannover 2002-2006 zog es mich zur Weiterbildung in der Popularmusik und des Songwritings an die School of Music in Hamburg 2006-2008. Hamburg hat es mir angetan und ist meine Wahlheimat geworden.
Zusammen mit meinem Mann lebe ich nun seit 2006 dort und arbeite seitdem als Musikpädagogin für Gesang, Klavier, Songwriting und Bandtraining sowie als Singer-Songwriterin, veranstalte, organisiere und moderiere Konzerte.
Mehr über meine eigene Musik erfahrt Ihr hier: www.birtegaebel.de

Im Duett – „It’s a Sisters Act“
2012 gründete ich zusammen mit meiner Schwester Anne-Brit das Duo „It’s a Sisters Act“. Seitdem haben wir zahlreiche Hochzeiten und Feierlichkeiten mit zweistimmigem Gesang und Klavier bespielt, Lesungen mit Musik gehalten und diverse Veranstaltungen durchgeführt. So lernten wir auch das Konzept der „freien Trauung“ kennen und waren begeistert. Immer mehr eigene Ideen schwirrten uns durch den Kopf, bis wir schließlich unser eigenes Konzept der freien Trauung mit Rede und Musik verwirklicht haben. 2017 hat Anne-Brit sich entschieden, wieder mehr in ihrem Beruf als Lektorin, Texterin und Moderatorin zu arbeiten. Sie steht aber weiterhin als meine Duettpartnerin zur Verfügung für die Paare, die gern eine 2. Sängerin dazubuchen möchten. Ich selbst habe meinen Trau(m)job dann solo weitergeführt und so wurde „TraumTöne“ geboren.
Jede freie Trauung ein Einzelstück
Für mich ist jede freie Trauung einzigartig, weil ja auch all meine Paare einzigartig sind. Ich liebe es, die Hochzeitspaare näher kennen zu lernen, in deren Geschichte einzutauchen, um dann mit den richtigen Worten und Liedern jede Trauung so individuell und unterschiedlich zu gestalten, wie die Paare es selbst sind. Dazu bilde ich mich permanent weiter in Gesprächsführung und derzeit als Heilpraktikerin für Psychologie, um meinen Paaren wirklich versiert und mit Rat und Tat im Gespräch zur Seite zu stehen. Nicht selten höre ich nach dem Traugespräch: „Mensch, das war ja wie eine kleine Paartherapie, jetzt fühlen wir uns wirklich vorbereitet auf unsere Hochzeit.“
Gern schreibe ich auch Songs für Trauungen wie zum Beispiel „Du bist mein Licht“ oder „Ewigkeit im Augenblick“, die ursprünglich für die Hochzeit meiner Schwester und für meinen eigenen Mann zum Hochzeitstag entstanden sind;-) Vielleicht darf ich den ein oder anderen Song demnächst auch für Euch spielen?