Hochzeitstrend oder Hochzeitswahn – planst du noch oder drehst du schon durch?Hochzeitstrend oder Hochzeitswahn – planst du noch oder drehst du schon durch?Hochzeitstrend oder Hochzeitswahn – planst du noch oder drehst du schon durch?Hochzeitstrend oder Hochzeitswahn – planst du noch oder drehst du schon durch?
  • Freie Trauung
  • Philosophie
  • Handpan
  • Über mich
  • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
✕
5 Fragen rund um die standesamtliche Trauung
30. August 2019
Business from the Heart – der Podcast zum Reinhören
29. Oktober 2019
veröffentlicht von Birte Gäbel am 30. September 2019

Jedes Jahr gibt es einen neuen – einen absolut ultimativen Hochzeitstrend! Doch wann wird ein Trend eigentlich zum Wahn und wann verschwinden Authentizität und Individualität hinter dem schönen Schein? Diesen Fragen widme ich mich in meinem neusten Blogbeitrag. Und zeige euch – NATÜRLICH – den einen oder anderen wirklich lohnenswerten Hochzeitstrend.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vom Hochzeitstrend zum Hochzeitswahn – zwei Seiten der Hochzeitsmedaille
    • Wozu führt der Hochzeitswahn?
    • Wo bleibt da der Spaß am Planen und Heiraten?
    • Das Thema „Hochzeitstrend“ ist mit Vorsicht zu betrachten
      • Das heißt übersetzt für die Hochzeitsbranche:
    • Jeder Hochzeitstrend frisst an eurem Budget
    • Mein Fazit: Heiratet ganz individuell und ohne Zwänge
      • Ihr habt Fragen?

Vom Hochzeitstrend zum Hochzeitswahn – zwei Seiten der Hochzeitsmedaille

Ihr kennt das ja: Jede Medaille hat immer zwei Seiten. Die glänzende Seite der Hochzeitsmedaille ist die, dass Heiraten in den letzten Jahren wieder beliebter geworden ist. Eine tolle Chance für die Hochzeitsbranche, zu wachsen und zu erstrahlen:

  • Die Auswahl für euch als Brautpaar ist viel größer geworden an Dienstleistenden, an Möglichkeiten, an Tipps und Trends.
  • Dies alles trägt dem größten aller Trends Rechnung – nämlich die eigene Hochzeit authentisch und individuell zu feiern!
  • Die Messlatte richtet sich nicht mehr so sehr nach Tradition und Althergebrachtem, sondern nach eurem Geschmack und eurer Persönlichkeit als Paar.
  • Die Hochzeit ist zu einem Fest geworden, das euch als Brautpaar in eurem Lebensstil, euren Werten und eurer Persönlichkeit als Paar UND als Individuen widerspiegeln soll.
Foto Hochzeitstrend die freie Trauung im eigenen Garten
Authentisch und individuell – so sollte eure Hochzeit sein! (Foto: Aleksandra Geibel www.fancyshoots.com)

Mit diesem gewachsenen Angebot und der Professionalisierung der Hochzeitsbranche geht aber auch schon die Kehrseite der Medaille einher. So überkommt auch mich von Zeit zu Zeit das Gefühl, es geht nicht mehr um Hochzeitstrends, sondern alle sind bereits in einen Hochzeitswahn á la Hollywood verfallen.

Wozu führt der Hochzeitswahn?

Viele meiner Brautpaare beschweren sich zurecht, dass Preise zum Teil horrend in die Höhe schießen, scheinbar einfach nur, sobald das Wort „Hochzeit“ bei einer angeforderten Leistung auftaucht.

Wieder andere fühlen sich überfordert von

  • dem Überangebot an Trends,
  • Must-Haves für die Hochzeit,
  • dem riesigen Eventcharakter, den eine Hochzeit heutzutage oftmals hat,
  • Blogs, Ratgebern, Planern etc. im Internet

und der Frage

„Was brauche ich jetzt wirklich und was ist nur Schnickschnack?“

Wo bleibt da der Spaß am Planen und Heiraten?

Der geht leider vielen Brautpaaren mit der Zeit verloren. Das finde ich immer total traurig, denn Vorfreude sollte doch auch ein wesentlicher Teil der Hochzeitsplanung sein. Ich erlebe es sogar des Öfteren, dass sich meine Paare bei mir quasi vorab entschuldigen, wenn wir unser Kennenlerngespräch für die freie Trauung führen. Sie geben dann an, sie seien noch nicht so gut informiert und wüssten noch gar nicht so viel über die eigentlichen Inhalte oder Rituale, sie seien da unzureichend vorbereitet.

Ich versuche sie dann gleich zu beruhigen und stelle klar, dass sie das ja auch alles gar nicht müssen! Trotzdem tut es mir immer total leid, wenn ich diesen inneren Stress verspüre.

Denn scheinbar ist da ein richtiger Druck aufgekommen, dass man vorab schon das ganze Internet auswendig gelernt haben müsse zum Hochzeitstrend „Freie Trauung“ im Speziellen bzw. zum großen Thema „Heiraten“ im Allgemeinen.

Und ich dachte immer, es wäre an mir, den Paaren vor allem mit meinem Wissen als Hochzeitsprofi und Traurednerin zur Seite zu stehen und nicht umgekehrt. Ich veranstalte schließlich keinen Aufnahmetest und wer das Sandritual oder das Ringwandern nicht kennt, ist raus 😉. Das wäre ja noch schöner!

Foto Sandritual Hochzeitstrend
Das Sandritual – ein schöner Brauch!

Das Thema „Hochzeitstrend“ ist mit Vorsicht zu betrachten

Ich sehe dieses Thema wirklich sehr divergent. Deshalb möchte ich euch, liebe Brautpaare, mit diesem Artikel zum einen beruhigen und versichern: „Ihr müsst nicht schon alles wissen und kennen, wenn ihr in die Planungen für euren großen Tag einsteigt.“

Zum anderen möchte ich euch wirklich einladen zur Authentizität und Individualität und nicht zu einem Hinterherhecheln der ganzen Trends! Das kann schnell im Hochzeitswahn enden. Außerdem hat es meiner Ansicht nach nicht viel mit der gepriesenen Individualität zu tun, wenn man jeden Trend mitmacht wie einen Zwang. Das hat schon damals nicht funktioniert, als plötzlich ALLE ein Tattoo hatten, DocMartens trugen oder Miss-Sixty-Jeans. Zumindest nicht ist meiner Generation 😉.  

Bitte nicht falsch verstehen! Klar soll bitte jeder DocMartens tragen, der das gern möchte!

Das heißt übersetzt für die Hochzeitsbranche:

  1. Wenn ihr die totalen Boho-Vintage-Fans seid, dann tobt euch aus!
  2. Macht aus der Hochzeitsfeier ein Glamping-Wochenende!
  3. Vielleicht heiratet ihr gleich komplett im Hippie-Look?
  4. Oder doch lieber eine 20er-Jahre-Gatsby-Party?
  5. Und klaaar könnt ihr euch eine Candybar nebst Saltybar (die darf natürlich nicht fehlen inzwischen) mieten oder am besten gleich selber bauen, denn DIY ist ebenfalls Trend!
  6. Und natürlich könnt ihr die komplette Hochzeit von zwei Videographen nebst Drohne begleiten lassen, euch zudem ein Reportagen-Fotoshooting gönnen, in der freien Trauung mit Brautjungfern, Groomsmen und Trauzeugen einlaufen und die Einladungskarten dürfen auf trendigen Plexiglas-Scheiben abgedruckt sein!

Ich will nichts davon hervorheben oder auf der anderen Seite gar schlecht machen. Aber falls ihr das hier jetzt lest und sagt „Salty-was? DIY? Motto-Hochzeit – was bitte?“

DANN ist auch das ebenso völlig okay!! Nur weil es inzwischen fast alles gibt, müsst ihr ja nicht auch alles machen.

Foto Candy- und Saltybar Hochzeitstrend

Ich bin ein richtiger Fan von Candy- und Saltybars. Aber wenn ihr diesen Hochzeitstrend nicht mögt, dann hört auf euer Bauchgefühl. Macht nichts mit, was ihr nicht wirklich toll findet!

Deshalb kann ich auch hier wieder nur den Tipp geben: Überlegt, wo eure Prioritäten sind! Was macht euch aus? Was passt zu euch?

Jeder Hochzeitstrend frisst an eurem Budget

Und natürlich muss man ehrlicherweise sagen, ist einiges auch eine Frage des Budgets. Auch da merke ich, dass manchmal die absurdesten Vorstellungen zusammengetragen werden. Manche möchten am liebsten das ganz große Happening mit allem Drum und Dran. Und ich kann auch absolut nachvollziehen, warum dies so ist.

Das Internet ist schließlich voll mit Tipps zum Thema „Hochzeit“. Bilder unzähliger Styled Shoots vermitteln ein märchenhaftes, aber oftmals auch utopisches Hochzeitsbild. Denn die Realität lässt sich damit nicht unbedingt in Einklang bringen. Eure Hochzeit findet ja wahrscheinlich nicht vor dem Sonnenuntergang einer karibischen Insel statt, sondern im kernigen Norddeutschland mit nahezu 100 % Regengarantie 😊. Und außerdem stehen den meisten nicht 50.000 Euro, sondern eher „nur“ 10.000-15.000 Euro zur Verfügung.

Deshalb bitte ich euch, haltet den ganzen Styled-Shooting-Trend nicht für die Realität.

Es handelt sich dabei IMMER um gestellte Situationen! Gestellte Menschen vor Hintergründe, die fotografiert werden, um letztlich das Thema Hochzeit und Heiraten zu bewerben und in einem glanzvollen Licht zu beleuchten. Alles völlig legitim, doch wie gesagt: Dies führt leider schnell dazu, dass Paare sich ein absolut unrealistisches Bild machen, wie ihre Hochzeit aussehen soll. Aber wir sind an unserem Hochzeitstag nicht in der auf Hochglanz gestylten Virtual Reality (ebenfalls ein Trend ;-)), sondern zurück im echten Leben. Und dieses sollte sich auch zeigen dürfen – weil das echte Leben authentischer ist – und auch romantischer!

Mein Fazit: Heiratet ganz individuell und ohne Zwänge

Ich habe schon so viele tolle und wahrhaftige Hochzeiten im Rahmen meiner Tätigkeit als freie Traurednerin und Hochzeitssängerin begleiten dürfen:

  • Trauungen im eigenen Garten,
  • auf dem eigenen Bauernhof oder in einer Eventscheune,
  • Motto-Hochzeiten mit maritimen Themen oder Symbolen wie „Anker, Leuchtturm, Insel“,
  • völlig schnörkellose Trauungen, die genauso geradeaus waren und ohne Schnickschnack wie das Brautpaar selbst,
  • Trauungen mit vielen schönen symbolischen Handlungen und Romantik, weil es den Paaren viel bedeutete,
  • DIY-Hochzeiten mit 100 kleinen liebevollen Details,
  • Schlosshochzeiten mit 4 Brautjungfern und einem roten Teppich von 50 m,
  • kleine intime Hochzeiten mit nur 15 Personen und
  • große Feiern mit 150 Gästen.

Ihr seht: Da war und ist alles dabei. Und NICHTS davon war oder ist besser oder schlechter als das andere. JEDE HOCHZEIT, die ich bislang begleiten durfte, war etwas ganz Besonderes. Authentisch und einmalig. Keine davon werde ich vergessen! Weil jedes Brautpaar einmalig ist und DAS ist das Romantische daran.

Ihr habt Fragen?

Solltet ihr Fragen haben oder euch für eine freie Trauung interessieren, die individuell auf euch zugeschnitten ist, dann nehmt gerne unverbindlich Kontakt zu mir auf! Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen. Und keine Sorge: Ihr braucht auch kein Vorwissen ;-)!

Alles Liebe,

eure Birte 🙂

teilen
0
Birte Gäbel
Birte Gäbel

verwandte Beiträge

27. April 2023

Trauredner werden – Ausbildung, Verdienst, Berufsaussichten


weiterlesen
21. Juli 2022

Exklusiv! 5 Fragen an eine freie Traurednerin


weiterlesen
3. November 2021

Die 10 schönsten Hochzeitsrituale für eure freie Trauung – Teil 2


weiterlesen

3 Comments

  1. Hochzeitsritual I Die 10 schönsten Rituale für eure freie Trauung I Teil 2 sagt:
    3. November 2021 um 12:43 Uhr

    […] Viele der folgenden Ideen sind als Anregungen gedacht, die ihr beliebig variieren oder erweitern könnt, je nach Interesse, Thematik oder Motto der Hochzeit. […]

    Antworten
  2. Evelyn Wettstein sagt:
    1. Juni 2025 um 14:00 Uhr

    Viele Brautpaare durchbrechen ganz bewusst die typischen Hochzeitsabläufe und Rituale. Das finde ich zu heutigen Zeiten des individuellen Ausdrucks wichtig.

    Bei meiner letzten Hochzeit wurden die Ehegelübde zb ganz privat beim First Look ausgesprochen. Ganz im Stillen an einem See.

    https://evelyn-wettstein-foto.de/

    Antworten
    • Birte Gäbel sagt:
      1. Juni 2025 um 15:00 Uhr

      Das stimmt absolut. Man hat einfach schon so viel gesehen und erlebt, dass viele Paare den Wunsch haben, es „anders“ zu machen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TraumTöne - TraumHochzeit

birtegaebel

„Leichtigkeit“ Ein erster musikalischer Gruß „Leichtigkeit“ 
Ein erster musikalischer Gruß aus meinem neuen Unterrichts- und Therapieraum- Leichtigkeit und Freude empfinde ich, wenn ich hier nun sein darf und Musik machen kann- ob allein oder natürlich mit anderen Menschen gemeinsam. 
Leichtigkeit wollte ich mit dieser Komposition ausdrücken, das Gefühl, wenn unbemüht alles fließt und man nicht kämpfen muss, damit etwas entsteht. Dieser Song wird auch mit auf meine neue CD „Neuland“ kommen, die im November 2025 erscheint.

“Lightness”
A first musical greeting from my new teaching and therapy room — I feel lightness and joy being able to spend time here and make music, whether alone or together with others.
With this composition, I wanted to express lightness — that feeling when everything flows effortlessly, when you don’t have to struggle for something to emerge. This song will also be featured on my upcoming album “Neuland,” which will be released in November 2025.

 Orion is a C-Ashakiran 17 from @maginstruments 

#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin #musiktherapie #musiktherapeutin
#pianistin #sängerin #klavierlehrerin #klavierlernen #gesangslehrerin  #komponistin
„In the air tonight“ Here is our version of t „In the air tonight“ 
Here is our version of this great song with three Handpans and two voices. We are so happy with our first video and our collaboration. 
We already have plans for more songs 😍 🎶 
You can watch the full version of the song on our YouTube-Channels (Link in Bio)

@_melaniealbers_  is playing a D Kurd 16 from @maginstruments 
Birte is playing a
D-Kurd 11 from @arjuna_handpans and 
 a C-Ashakiran 17 from @maginstruments
I am wearing one of my beloved Handpan-T-Shirts from @pantastik.de 
#Intheairtonight #philcollins #handpancover 
#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin
„Ray of light“ This was my first composition o „Ray of light“
This was my first composition on Orion, my Ashakiran Handpan from @maginstruments, when I got her in November 2024. I recorded this on my favorite clearing in a forest nearby. 

It’s a part of the song, the whole composition will be on my next album, coming this autumn. 
you can also visit me on my YouTube Channel (Link in Bio). 
 
The song is called „Ray of light“ like Orion herself as a light bringer, also Ashakiran means the same or ray of hope. 
This is what this scale is for me, always a sign of hope and confidence that everything I need or have to be is already inside of me. I don’t need to be or achieve more than I already am. 

Orion is a C-Ashakiran 17 von @maginstruments.  I am wearing my favorite Handpan -TShirt from @pantastik.de Check their clothes out!!!!

#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin #pantastik #maginstruments 
#pianistin #sängerin #klavierlehrerin #klavierlernen #gesangslehrerin  #komponistin 
#musiktherapie #musiktherapeutin
„Evolving“ Everything keeps evolving constantl „Evolving“
Everything keeps evolving constantly. Nothing stays the same yet some things or experiences come around again from time to time. 

I am driven by evolvement and the wish to be better as the day before as a human or musician, sometimes I have the feeling it is working and sometimes the same old patterns are coming back to me. I think this is life. 

This is a composition about evolving. 

Orion is my C-Ashakiran 17 von @maginstruments 

#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin
#pianistin #sängerin #klavierlehrerin #klavierlernen #gesangslehrerin  #komponistin 
#musiktherapie #musiktherapeutin
Auf Instagram folgen

Besucht mich auf Facebook oder Instagram!

Links | Impressum | Datenschutz

© 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress