Gäste in die freie Trauung einbeziehen – so funktioniert`s!Gäste in die freie Trauung einbeziehen – so funktioniert`s!Gäste in die freie Trauung einbeziehen – so funktioniert`s!Gäste in die freie Trauung einbeziehen – so funktioniert`s!
  • Freie Trauung
  • Philosophie
  • Handpan
  • Über mich
  • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
✕
Schlechtes Wetter? So wird eure freie Trauung bei Regen trotzdem toll!
22. Mai 2018
Wie ihr die perfekte Hochzeitsrednerin finden könnt – euer 5-Punkte-Check
11. Juli 2018
veröffentlicht von Birte Gäbel am 30. Mai 2018

Wie könnt ihr am besten eure Gäste in die freie Trauung einbeziehen? Diese Frage stellt nicht nur ihr euch, sondern sehr viele Brautpaare. Daher gibt es jetzt von mir für euch 5 Ideen, wie das funktionieren kann!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die freie Trauzeremonie – einzigartig und individuell
  • Gäste in die freie Trauung einbeziehen ist nicht schwer
    • Idee Nr. 1: Ein Ringsegen der etwas anderen Art
    • Idee Nr. 2: Das Ringwandern mit allen Gästen
    • Idee Nr. 3: Holzherzen – 3D-Bilderrahmen – einen guten Wunsch mitgeben
    • Idee Nr. 4: Die Trauzeugen nach vorne bitte :-)!
    • Idee Nr. 5: Ein gemeinsames Lied
  • Ihr wollt noch mehr wissen?

Die freie Trauzeremonie – einzigartig und individuell

Eure freie Trauung sollte wirklich ganz so ablaufen, wie ihr es euch wünscht. Es gibt im Grunde keine Konventionen, die eingehalten werden müssen. Das einzig Wichtige ist, dass die einzelnen Elemente der Zeremonie zu euch passen und euren Charakter widerspiegeln. Natürlich ist nicht alles machbar und realisierbar, aber zumindest wesentlich mehr, als ihr es vielleicht aus einer kirchlichen oder standesamtlichen Trauung kennt. Und deshalb spricht auch absolut nichts dagegen, schöne Rituale in die Trauzeremonie einzubauen und dabei auch eure Gäste miteinzubeziehen.

Foto Gäste in die freie Trauung einbeziehen

Utensilien für Rituale finden auf dem Trautisch Platz

Gäste in die freie Trauung einbeziehen ist nicht schwer

Es ist gar nicht so kompliziert, eine freie Trauung von den Gästen mitgestalten zu lassen. Dabei gibt es zwei Wahlmöglichkeiten:

  1. ALLE Gäste werden in die Zeremonie miteinbezogen
  2. Es werden aus der Gästeschar EINIGE Personen ausgewählt, die einen Part übernehmen sollen

Viele Paare wünschen sich bspw., dass ihre Trauzeugen einige Worte während der Zeremonie sagen oder dass ihre Eltern, Großeltern oder ihre engen Freunde miteinbezogen werden. Das kann man natürlich sehr gut machen. Eine andere Variante ist es, wenn ihr wirklich alle Gäste in die freie Trauung einbeziehen möchtet. Auch das ist kein Problem. Es gibt viele schöne Rituale, die man mit allen Gästen umsetzen kann. Doch genug der Vorrede. Hier kommen nun meine 5 Ideen zur Umsetzung:

Idee Nr. 1: Ein Ringsegen der etwas anderen Art

Ringsegen? Das hört sich erst einmal sehr nach Kirche an, wo der Pastor vorne steht und die Ringe segnet. So muss das aber nicht ablaufen. Man kann einen Ringsegen auch sehr schön selbst gestalten, ganz ohne Religiösität und spirituelle Symbolik. Dabei werden 6 bis 8 Gäste im Vorfeld der Trauung ausgewählt, die dann ein paar Worte für das Brautpaar vorbereiten. Das kann ein guter Wunsch sein, ein kleines Gedicht, eine witzige Story über das Paar etc. Bevor das Brautpaar sich dann während der Trauung die Ringe ansteckt, „wandern“ diese an einer Schnur von einem Gast zum nächsten. Derjenige, der die Ringe in den Händen hält, spricht seine vorbereiteten Worte und lässt dann die Ringe zum nächsten wandern. Am Ende der Schnur steht das Brautpaar und nimmt schließlich die – von Familie und/oder Freunden gesegneten – Ringe entgegen.

♥ Short-Facts zum Ringsegen:

  • Durchführung kurz vor dem Ringtausch
  • nur ausgewählte Gäste nehmen teil
  • die Gäste müssen etwas vorbereiten/ein paar Worte sagen
  • ein sehr romantisches, inniges Ritual, das sich hervorragend eignet, wenn ihr einige „besondere“ Gäste in die freie Trauung einbeziehen möchtet

Idee Nr. 2: Das Ringwandern mit allen Gästen

Eine andere Möglichkeit ist es, die Ringe unter allen Gästen wandern zu lassen. Das bedeutet, dass die Ringe – ebenfalls wieder kurz vor dem Ringtausch des Brautpaares – von einem Gast zum anderen gegeben werden. Jeder, der die Ringe in den Händen hält, spricht dann im Stillen (leise flüsternd oder nur in Gedanken) einen guten Wunsch für das Brautpaar aus und reicht die Ringe an seinen Sitznachbarn weiter. Ich begleite derartige „stille“ Rituale gerne mit einem Klavierstück, damit sich diejenigen Gäste, die gerade nicht an der Reihe sind, nicht langweilen und damit der Moment besonders unterstrichen wird.

♥ Short-Facts zum Ringwandern:

  • Durchführung kurz vor dem Ringtausch
  • alle Gäste werden miteinbezogen
  • niemand muss etwas sagen
  • das Ritual ist eher für Menschen geeignet, die auch etwas damit anfangen können, in Stille ein paar Worte „zu sprechen“, die also eher ein bisschen spirituell sind
  • ein Ritual, das sich gut eignet, wenn ihr wirklich alle Gäste in die freie Trauung einbeziehen wollt

Idee Nr. 3: Holzherzen – 3D-Bilderrahmen – einen guten Wunsch mitgeben

Dieses Ritual bezieht ebenfalls all eure Gäste mit ein und niemand muss nach vorne kommen und etwas vor allen Leuten sagen! Die Idee hinter diesem besonderen „Gästebuch“ ist, dass jeder Gast euch einen besonderen Wunsch mit auf euren Weg geben kann und das direkt während der Zeremonie. Wie das konkret aussieht, könnt ihr in diesem Video sehen, das ich euch von einer meiner diesjährigen Mai-Trauungen mitgebracht habe. Die Location, die ihr dort sehen könnt, ist die Alte Fischerkate in Lenzen an der Elbe. Es ist wirklich schön dort, ich war ganz begeistert :-). Und ebenso schön ist das 3D-Bilderrahmen-Ritual, das ich euch nun zeigen möchte:

♥ Short-Facts zum 3D-Bilderrahmen-Ritual:

  • Durchführung nach der Trauhandlung (also nach dem JA-Wort und Ringtausch)
  • niemand muss etwas vor allen Leuten sagen
  • ein wirklich schönes und außergewöhnliches Ritual, was sich perfekt eignet, wenn ihr alle Gäste in die freie Trauung einbeziehen wollt UND bei dem ihr auch noch etwas mit nach Hause nehmen könnt als Erinnerungsstück an eure Hochzeit

Idee Nr. 4: Die Trauzeugen nach vorne bitte :-)!

Wenn ihr bspw. nur eure Trauzeugen mit einem besonderen Part bedenken möchtet, dann bietet es sich immer hervorragend an, dass diese ein paar Worte sagen. In der Kirche kennt ihr das wahrscheinlich unter den „Fürbitten“. Das Ritual ist bei einer freien Trauung ähnlich, nur die Worte komplett anders. Es geht wirklich darum, dass eure Trauzeugen ihre ganz persönlichen Worte in die Trauung bringen. Das können gute Wünsche sein, ein lustiges Gedicht oder eine witzige Geschichte. Besonders toll ist es immer, wenn die Trauzeugen eine persönliche Story über euch erzählen: eine Geschichte, wie ihr euch kennengelernt habt oder eine Geschichte darüber, was euch mit euren Trauzeugen verbindet etc. Ich habe bei dieser Art von Ritual schon so tolle Momente erlebt – Momente zum Lachen und (vor Rührung) Weinen.

♥ Short-Facts zum Trauzeugen-Ritual:

  • Durchführung vor oder nach der Trauhandlung
  • verlangt von euren Trauzeugen, dass sie etwas vor allen Gästen sagen müssen (was sie allerdings im Voraus wissen und dementsprechend vorbereiten können!)
  • ein total persönliches und großartiges Ritual, das eure Trauzeugen miteinbezieht und euch einen sehr einzigartigen Moment bescheren kann

Idee Nr. 5: Ein gemeinsames Lied

Als Hochzeitsrednerin und Musikerin in Einem bin ich natürlich beim Thema „Musik“ nicht ganz unparteiisch ;-). Aber auch aus Erfahrung kann ich sagen, dass Live-Musik bei einer (freien) Trauung einfach unersetzbar ist und für so viele Gänsehautmomente sorgt. Und das könnt ihr natürlich auch selbst machen! Das kennt ihr wahrscheinlich sonst eher von kirchlichen Trauungen, bei denen dann die sog. „Gemeindelieder“ gesungen werden. Das kann sehr schön sein, manchmal ist es für viele Gäste aber eher ein Krampf. Viele Kirchenlieder sind sehr hoch, die Art zu singen, ist heute eben eine andere. Auch kennen viele Menschen Kirchenlieder nicht mehr und dann singt kaum jemand mit.

ABER: Ein gemeinsames Lied während einer Trauzeremonie kann wirklich unglaublich schön sein. Ihr könnt ja bestimmen, was ihr singen wollt. Vielleicht verbindet euch mit vielen eurer Gäste ein besonderes Lied oder in eurer Familie wird ohnehin viel gesungen etc. Dieses Ritual lässt sich natürlich nur realisieren, wenn man eine Instrumentalbegleitung hat. Aber wenn ihr ohnehin Musiker/-innen für eure Trauung gebucht habt, können diese sicher auch „euer“ Lied instrumental begleiten. (Ich biete meinen Paaren so etwas natürlich auch gerne an)

Foto Gäste in die freie Trauung einbeziehen

Ein gemeinsames Lied lässt sich gut auf dem Klavier begleiten

♥ Short-Facts zum gemeinsamen Singen:

  • Durchführung komplett variabel handhabbar
  • alle Gäste (die möchten) werden miteinbezogen, müssen aber nicht an exponierter Stelle in Aktion treten
  • auch ihr habt bei diesem Ritual etwas zu tun (und hoffentlich ganz viel Spaß dabei ;-))
  • ein tolles, musikalisches gemeinsames Ritual, das euch alle miteinbezieht und ein gemeinsames Erlebnis darstellt

Ihr wollt noch mehr wissen?

Ich hoffe, mein Artikel „Gäste in die freie Trauung einbeziehen – so funktioniert`s“ hat euch ein paar Inspirationen geliefert. Vielleicht möchtet ihr mich und mein besonderes Konzept der freien Trauung mit Rede und Musik ja auch ein bisschen näher kennenlernen? Dann nehmt gerne unverbindlich Kontakt zu mir auf. Ich freue mich auf eure Anfrage!

Eure Birte 🙂

teilen
0
Birte Gäbel
Birte Gäbel

verwandte Beiträge

27. April 2023

Trauredner werden – Ausbildung, Verdienst, Berufsaussichten


weiterlesen
21. Juli 2022

Exklusiv! 5 Fragen an eine freie Traurednerin


weiterlesen
3. November 2021

Die 10 schönsten Hochzeitsrituale für eure freie Trauung – Teil 2


weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TraumTöne - TraumHochzeit

birtegaebel

„Leichtigkeit“ Ein erster musikalischer Gruß „Leichtigkeit“ 
Ein erster musikalischer Gruß aus meinem neuen Unterrichts- und Therapieraum- Leichtigkeit und Freude empfinde ich, wenn ich hier nun sein darf und Musik machen kann- ob allein oder natürlich mit anderen Menschen gemeinsam. 
Leichtigkeit wollte ich mit dieser Komposition ausdrücken, das Gefühl, wenn unbemüht alles fließt und man nicht kämpfen muss, damit etwas entsteht. Dieser Song wird auch mit auf meine neue CD „Neuland“ kommen, die im November 2025 erscheint.

“Lightness”
A first musical greeting from my new teaching and therapy room — I feel lightness and joy being able to spend time here and make music, whether alone or together with others.
With this composition, I wanted to express lightness — that feeling when everything flows effortlessly, when you don’t have to struggle for something to emerge. This song will also be featured on my upcoming album “Neuland,” which will be released in November 2025.

 Orion is a C-Ashakiran 17 from @maginstruments 

#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin #musiktherapie #musiktherapeutin
#pianistin #sängerin #klavierlehrerin #klavierlernen #gesangslehrerin  #komponistin
„In the air tonight“ Here is our version of t „In the air tonight“ 
Here is our version of this great song with three Handpans and two voices. We are so happy with our first video and our collaboration. 
We already have plans for more songs 😍 🎶 
You can watch the full version of the song on our YouTube-Channels (Link in Bio)

@_melaniealbers_  is playing a D Kurd 16 from @maginstruments 
Birte is playing a
D-Kurd 11 from @arjuna_handpans and 
 a C-Ashakiran 17 from @maginstruments
I am wearing one of my beloved Handpan-T-Shirts from @pantastik.de 
#Intheairtonight #philcollins #handpancover 
#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin
„Ray of light“ This was my first composition o „Ray of light“
This was my first composition on Orion, my Ashakiran Handpan from @maginstruments, when I got her in November 2024. I recorded this on my favorite clearing in a forest nearby. 

It’s a part of the song, the whole composition will be on my next album, coming this autumn. 
you can also visit me on my YouTube Channel (Link in Bio). 
 
The song is called „Ray of light“ like Orion herself as a light bringer, also Ashakiran means the same or ray of hope. 
This is what this scale is for me, always a sign of hope and confidence that everything I need or have to be is already inside of me. I don’t need to be or achieve more than I already am. 

Orion is a C-Ashakiran 17 von @maginstruments.  I am wearing my favorite Handpan -TShirt from @pantastik.de Check their clothes out!!!!

#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin #pantastik #maginstruments 
#pianistin #sängerin #klavierlehrerin #klavierlernen #gesangslehrerin  #komponistin 
#musiktherapie #musiktherapeutin
„Evolving“ Everything keeps evolving constantl „Evolving“
Everything keeps evolving constantly. Nothing stays the same yet some things or experiences come around again from time to time. 

I am driven by evolvement and the wish to be better as the day before as a human or musician, sometimes I have the feeling it is working and sometimes the same old patterns are coming back to me. I think this is life. 

This is a composition about evolving. 

Orion is my C-Ashakiran 17 von @maginstruments 

#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin
#pianistin #sängerin #klavierlehrerin #klavierlernen #gesangslehrerin  #komponistin 
#musiktherapie #musiktherapeutin
Auf Instagram folgen

Besucht mich auf Facebook oder Instagram!

Links | Impressum | Datenschutz

© 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress