Einzug zur Hochzeit – was ist möglich, was wirkt wie?Einzug zur Hochzeit – was ist möglich, was wirkt wie?Einzug zur Hochzeit – was ist möglich, was wirkt wie?Einzug zur Hochzeit – was ist möglich, was wirkt wie?
  • Freie Trauung
  • Über mich
  • Philosophie
  • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
✕
Hochzeitstrends 2019 – diese 5 sind total angesagt!
15. März 2019
Hochzeitsplanung – wann frage ich welche Dienstleister an?!
31. Mai 2019
veröffentlicht von Birte Gäbel am 29. April 2019

Der Einzug zur Hochzeit! Einer der wichtigsten Momente im Rahmen einer Trauung. Wie ihr diesen besonderen Moment nutzen, euch dabei perfekt in Szene setzen könnt und welche Lieder sich besonders gut eignen, zeige ich euch in diesem Blogartikel.

Alles ist bereit. Die Gäste warten. Die Trauung kann beginnen. Der große Moment ist da!

Foto Einzug zur Hochzeit

Ein langer roter Teppich zum Einzug

Über den Einzug zur Hochzeit machen sich immer mehr Paare Gedanken. Denn in unserer heutigen Zeit, wo es – auch bei der Hochzeit – immer mehr um Individualität als um Konventionen geht, ist vieles möglich. So könnt auch ihr beim Einzug zur Trauung frei wählen, wir ihr das umsetzen möchtet. Und das gilt nicht nur für die freie Trauung, sondern auch für Kirche und Standesamt. Deshalb zeige ich euch heute, welche Möglichkeiten es beim Einzug gibt und wie ihr dabei tolle Akzente setzen könnt.

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Der Klassiker – Einzug der Braut
    • Darum ist`s besonders schön
    • Das gibt´s zu bedenken
  • 2. Zweisamkeit – der Einzug als Paar
    • Darum ist´s besonders schön
    • Das gibt´s zu bedenken
  • 3. „We are family“ – der Einzug zur Hochzeit als Familie
    • Darum ist`s besonders schön
    • Das gibt´s zu bedenken
  • 4. Hollywood – der große Einzug mit Brautjungfern und Trauzeugen
    • Darum ist´s besonders schön
    • Das gibt´s zu bedenken
  • Welche Lieder zum Einzug zur Hochzeit?
    • Musik zum Einzug ganz instrumental
    • Live oder vom Band?
  • Ihr wollt noch weitere Tipps?

1. Der Klassiker – Einzug der Braut

Wahrscheinlich ist diese Form des Einzugs immer noch die häufigste Wahl bei den Brautpaaren. Der große Auftritt der Braut mit Papa oder anderer Begleitung. Der Einzug zur Hochzeit findet dabei im Grunde „nur“ für die Braut statt. Der Bräutigam ist meist bereits etwa eine halbe Stunde vor Traubeginn vor Ort und begrüßt die eintreffenden Gäste. Die Braut trifft dann wirklich erst direkt zu Beginn der Trauung ein, wenn alle schon Platz genommen haben und gespannt warten.

Darum ist`s besonders schön

Dieser klassische Einzug der Braut mit ihrem Vater oder einer anderen Begleitung ist insbesondere dann besonders schön, wenn sich das Brautpaar vorher noch gar nicht gesehen hat an diesem Tag. Es gibt ja den alten Brauch, dass Braut und Bräutigam in der Nacht vor der Hochzeit nicht in einem Bett schlafen sollen, weil dies Glück bringen soll. Wenn dann der Bräutigam vorne am Altar bzw. am Trautisch wartet und sich Braut und Bräutigam das erste Mal sehen, wenn die Braut den Gang entlangschreitet, ist das schon ein sehr erhabener Moment – ein richtiger Gänsehauteffekt!

Foto Einzug zur Hochzeit Braut mit Papa

Einzug der Braut mit Papa :-)! Foto: S. Metzger

Auch für die meisten Väter ist das ein besonderer und schöner inniger Moment mit der Tochter. Der Fokus dieses Einzuges liegt dann im Grunde beim Zusammenführen von Braut und Bräutigam. Wenn ihr selbst noch bei keiner Hochzeit wart, dann kennt ihr diesen „Effekt“ vielleicht aus romantischen Hollywoodfilmen ;-).

Das gibt´s zu bedenken

Foto Einzug zur Hochzeit - Bräutigam wartet auf Braut

Der Bräutigam wartet auf seine Braut Foto: S. Metzger

Wenn ihr euch für diese Form des Einzugs entscheidet, solltet ihr auf jeden Fall darauf achten, dass der Bräutigam rechtzeitig vor Ort ist, denn er ist derjenige, der die Gäste in Empfang nimmt. Die Braut sollte dann im Gegenzug wirklich erst punktgenau zu Beginn der Trauzeremonie da sein oder aber sogar ein paar Minuten später. Das ist wirklich entscheidend, vor allem, wenn ihr eine Trauung unter freiem Himmel plant, ohne eine Tür, die man verschließen kann und die die Braut vor neugierigen Gäste- und Bräutigamsaugen „schützt“. Sonst ist der AHA-Effekt verpufft, weil die Braut schon vor ihrem Einzug gesehen wird.

Auch sollte euch bei diesem Einzug zur Trauung klar sein, dass es sich hierbei um eine sehr patriarchale Tradition handelt. Der Vater übergibt die Braut ihrem Bräutigam. Dieser Brauch kommt aus einer Zeit, in der Frauen unmündig waren und blieben. Natürlich ist das heute nicht mehr so und es geht hierbei eher um den großen Auftritt der Braut mit ihrem Brautkleid. Aber es schadet trotzdem nicht, sich die Hintergründe von Traditionen und Bräuchen bewusst zu machen, um eben vielleicht auch bewusst mit einer Tradition brechen zu können.

2. Zweisamkeit – der Einzug als Paar

Wenn ihr gerne zusammen in die Kirche, ins Standesamt oder bei einer freien Trauung in die Location einziehen möchtet, dann könnt ihr das natürlich auch tun! In diesem Falle sind eure Gäste schon da und erwarten euch als Brautpaar.

Darum ist´s besonders schön

Diesen Einzug zur Hochzeit finde ich immer dann besonders geeignet, wenn ihr als Paar vielleicht vorher schon den first-look-Moment hattet und eventuell schon vorher Fotos gemacht habt. Oder auch dann, wenn ihr schon länger standesamtlich verheiratet seid. Dieser Moment, den ihr dann genießen könnt, betont den Paargedanken, das Zusammenhalten, die Zweisamkeit: euer gemeinsames Auftreten vor euren Gästen.

Das gibt´s zu bedenken

Wenn ihr zusammen einziehen wollt, solltet ihr im Vorfeld am besten mit euren Trauzeugen oder engen Familienangehörigen absprechen, wer eure Gäste begrüßt. Ihr werdet ja nicht da sein, um dies zu tun. Auch solltet ihr mit eurer Traurednerin/eurem Trauredner ein Zeichen vereinbaren o.ä., wenn ihr vor Ort eintrefft, damit klar ist, wann die Trauung beginnen kann.

3. „We are family“ – der Einzug zur Hochzeit als Familie

Der Einzug zur Hochzeit als Familie – auch diese Form erlebe ich immer häufiger bei meinen freien Trauungen. Es gibt immer mehr Paare, die bereits gemeinsam Kinder haben oder aber Kinder aus erster Ehe bzw. einer früheren Beziehung mit in die Ehe nehmen. Der Familiengedanke wird hierbei betont und in den Fokus gerückt. Und diesen Gedanken kann man natürlich auch toll in der Trauzeremonie fortführen durch gemeinsame Rituale o.ä.

Darum ist`s besonders schön

Ich habe immer wieder Brautpaare, die Kinder mit in die Ehe bringen. Und diesen Paaren ist es meistens sehr wichtig, dass ihre Kinder den neuen Partner oder die neue Partnerin akzeptieren und sich bei der Trauung voll und ganz integriert fühlen. Wenn das auch auf euch zutrifft, ist diese Form des Einzuges als Familie eine tolle Gelegenheit, gleich zu Beginn der Zeremonie vor aller Augen deutlich zu machen: Wir gehören zusammen. Das kann eine sehr schöne und wichtige Geste sein für eure Kinder. Vielleicht habt ihr ja auch schon ein gemeinsames Kind, das Blumen streuen, die Ringe bringen soll etc. Auch in diesem Falle ist ein gemeinsamer Einzug ein besonderer und inniger Familienmoment.

Das gibt´s zu bedenken

Insbesondere wenn eure Kinder noch sehr klein sind, solltet ihr euch fragen, ob sie dieser Aufgabe gewachsen sind. Denn meine Erfahrung zeigt, dass nicht nur ihr als Brautpaar an eurem großen Tag aufgeregt und nervös seid, sondern eure Kids wahrscheinlich ebenso. Wenn ihr also einen familiären Einzug zur Hochzeit plant, richtet euch darauf ein, dass ihr vielleicht ein wenig improvisieren müsst ;-).

4. Hollywood – der große Einzug mit Brautjungfern und Trauzeugen

Der Einzug wie in den USA mit ganzem Ornat wird ebenfalls immer beliebter – vor allem bei der freien Trauung. Aber auch bei kirchlichen Trauungen habe ich diese Einzugsform schon erlebt. Hierbei ziehen „klassischerweise“ erst eure Kinder oder Patenkinder ein – mit einem Schild vorneweg:

„Hier kommt die Braut!“ „Hier kommt der Bräutigam!“

Im Anschuss daran kommen eure Brautjungfern und eure Trauzeugen und am Ende dann entweder nur die Braut oder erst der Bräutigam, dann die Braut. Das könnt ihr im Grunde frei gestalten.

Darum ist´s besonders schön

Für Fans des ganz großen Auftritts, wenn man viele Gäste hat und es richtig was hermachen soll – dann ist dieser Einzug zur Hochzeit wirklich ganz großes Kino: ein toller Moment mit einem tollen Effekt!

Das gibt´s zu bedenken

Diese Form des Einzuges muss wirken können! Dafür braucht ihr Platz, also einen möglichst langen Gang, ein ausreichend pathetisches Einzugslied und auch möglichst viele Gäste, die sich erheben und euch zuschauen können. Andernfalls wirkt ein solch großer Einzug mit ganzem Ornat ein wenig „verloren“, die Wirkung „verpufft“ dann einfach.

Welche Lieder zum Einzug zur Hochzeit?

Egal für welche Form des Einzuges ihr euch entscheidet, ohne Musik läuft im Grunde gar nichts. Und das sage ich nicht nur, weil Musik für mich als freie Traurednerin mit Gesang meine Spezialität ist ;-). Nein, das Einzugslied solltet ihr schon mit Bedacht wählen. Ich empfehle meistens etwas Getragenes mit einem gewissen Pathos, um den Moment zu würdigen und die Braut oder das Brautpaar in Szene zu setzen. Songs, die sich dabei gut eignen sind z.B.:

  • A thousand years
  • You raise me up
  • Chasing cars
  • Amazing grace

Natürlich könnt ihr auch gegen den Strom schwimmen und etwas Beschwingteres nehmen mit einem leichten Zwinkern im Auge wie „Come fly with me“ oder „Close to you“, um euch absichtlich abzugrenzen, die Fröhlichkeit des Momentes hervorzuheben und vielleicht nichts zu Rührendes zu nehmen, weil ihr nicht gleich zu Anfang schon in Tränen zerfließen möchtet ;-).

Alles ist erlaubt, es muss zu euch als Paar passen!

Musik zum Einzug ganz instrumental

Was ebenfalls sehr viele meiner Paare wählen, ist Einzugsmusik ohne Gesang. Bei einem Klavierlied liegt der Fokus wirklich komplett auf dem Moment der Braut oder des Brautpaares. Kein Gesang lenkt eventuell ab, die Wirkung ist ganz intim, erhaben und filigran. Aus diesem Grunde komponiere ich immer häufiger Klavierlieder, die besonders gut für den Einzug geeignet sind.

Die ganze Aufregung, das Herzklopfen, das Strahlen, die überbordenden Emotionen und diesen Augenblick, wenn Braut und Bräutigam sich und/oder die Gäste zum ersten Mal sehen an dem Tag, wenn einem also bewusst wird, dass dies einer DER Momente im Leben ist – all das habe ich versucht, in „Arrival“, meinem neuesten Klavierlied einzufangen. Ob es mir gelungen ist? Das müsst ihr entscheiden. Hört doch einfach mal rein:

Live oder vom Band?

Ich empfehle gerade bei der Musikwahl in eurer Trauzeremonie auf Livemusik zu setzen. Die schönsten Momente können mit „echter“ Musik einfach noch viel besser unterstrichen, die Emotionen angemessen getragen werden. Und gerade während eurer Trauzeremonie geht es ja darum, den schönsten Moment eures Lebens einzufangen. Da reicht „Musik aus der Dose“ meiner Meinung nach nicht aus.

Ihr wollt noch weitere Tipps?

Ich hoffe, euch hat mein Artikel gefallen und ihr konntet Inspirationen sammeln. Wenn ihr noch weitere Fragen habt oder eine freie Trauung plant und dazu noch eine freie Traurednerin benötigt, nehmt gerne unverbindlich Kontakt zu mir auf. Ich freue mich auf eure Geschichte und beantworte euch gerne all eure Fragen!

Alles Liebe,

eure Birte 🙂

teilen
0
Birte Gäbel
Birte Gäbel

verwandte Beiträge

27. April 2023

Trauredner werden – Ausbildung, Verdienst, Berufsaussichten


weiterlesen
21. Juli 2022

Exklusiv! 5 Fragen an eine freie Traurednerin


weiterlesen
3. November 2021

Die 10 schönsten Hochzeitsrituale für eure freie Trauung – Teil 2


weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TraumTöne - TraumHochzeit

birtegaebel_traumtoene

🎤Freie Trauung mit norddeutschem Humor & Tiefgang
🎹Traurednerin|Sängerin|Pianistin
🎼Piano- & Vocal-Coach
📍Hamburg | Niedersachsen | SchleswigHolstein

TraumTöne | Freie Traurednerin & Hochzeitssängerin Hamburg
Auszug aus einer Traurede: Bei dieser Trauung wur Auszug aus einer Traurede: 
Bei dieser Trauung wurde viel gelacht, denn der Bräutigam selbst hatte wirklich einen lustigen Vergleich gezogen. 
In seinem Fragebogen, wie er sich selbst und seine Braut beschreiben würde, verglich er sich charakterlich mit einem Gericht 🍽️ und kam zu dem Schluss, er wäre wie eine Bratkartoffel und seine Frau sei ein edler Rehrücken. 😂

Das musste ich natürlich aufgreifen und dann näher beleuchten, wie er darauf überhaupt gekommen ist. Und die Erklärung dazu war dann tatsächlich sehr romantisch und feinfühlig.

So sind alle meine Trauungen: Mit norddeutschem Humor & Tiefgang. Über die Jahre hab ich ein Gespür dafür entwickelt, wie ich den Humor eines jeden Paares heraus arbeiten kann, deren Geschichte so erzählen kann, dass die Pointen des Lebens auf den Punkt gebracht werden. Dabei wird es aber nie albern oder oberflächlich. Die Tiefe jeder Beziehung und die Ernsthaftigkeit dieses großen Schrittes, zu heiraten, stelle ich ebenfalls heraus, ohne Kitsch und angestaubte Floskeln. Und wenn Worte nicht mehr ausreichen, habe ich die Musik an meiner Seite, spiele und singe für meine Paare ihre Lieblingslieder, die ihre Emotionen am besten ausdrücken. 

Danke an alle Brautpaare, die mir bislang ihr Vertrauen geschenkt haben und ich freue mich auf alle Geschichten und Paare, die noch kommen werden und sich mit mir „trauen“ wollen! 

#hochzeit #heiraten #freietrauung #hochzeitsplanung #hochzeitslocation #hochzeitsideen #wirheiraten #hochzeitssängerin #traurednerin #freietraurednerin #wirsagenja #trauredner #hochzeitstipps  #hochzeitsmusik #hochzeitsrednerin #hochzeithamburg #hochzeitslied #freietrauunghamburg #freietrauungniedersachsen #freietrauungschleswigholstein #traurednerinhamburg #traurednerinniedersachsen #traurednerinhannover #traurednerinschleswigholstein #hochzeit2024 #freietrauung2024 #traumtöne #traurednerinmitgesang #traurednerinundsängerin
TESTIMONIAL zum TraurednerInnen-Workshop: Unsere TESTIMONIAL zum TraurednerInnen-Workshop: 

Unsere ersten vier angehenden Traurednerinnen haben unser Workshop-Angebot genutzt, dass ich zusammen mit meiner lieben Kollegin @rafakloubert kreiert habe. Swiped nach links, um ein paar erste Rückmeldungen zu lesen. ❤️🙏

Alle sind ins Schreiben und Vortragen ihrer ersten Reden gekommen und wir waren beeindruckt, was da bereits zu hören und zu sehen war: Ihr seid alle auf einem tollen Weg! 

In diesem Workshop haben wir einen Rundumschlag gemacht vom Angebot bis zum Traugespräch, über das Rede Schreiben, Sprechtechnik und Performance/Vortragsart bis hin zu Marketing und Tontechnik. Also das Komplettpaket für alle, die fundiert und mit dem richtigen Werkzeugkoffer in das Business einsteigen möchten. 

Wir werden weiter Workshops für Einsteiger und Fortgeschrittene anbieten sowie Einzelcoachings und Sessions zu bestimmten Themenbereichen, insbesondere zu Sprechtechnik und Vortragsart, da dies scheinbar besonders nachgefragt ist.

Wir wollen uns am Bedarf orientieren und zur Qualitätssicherung in unserem Berufsstand beitragen, dazu gehört auch, dass wir ein gewisses Mindset zum Thema Preisgestaltung und Marktstrukturen weitergeben. 

Wenn Ihr Interesse an einem Einsteiger-Workshop habt oder als bereits tätige TraurednerInnen spezielle Themenwünsche habt, teilt uns diese gern in einer PN oder den Kommentaren mit, wir melden uns gern bei Euch! 
📸Björn Dumke
#hochzeit #heiraten #freietrauung #hochzeitsplanung #hochzeitslocation #hochzeitsideen #wirheiraten #hochzeitssängerin #traurednerin #freietraurednerin #wirsagenja #trauredner #hochzeitstipps  #hochzeitsmusik #hochzeitsrednerin #hochzeithamburg #hochzeitslied #freietrauunghamburg #freietrauungniedersachsen #freietrauungschleswigholstein #traurednerinhamburg #traurednerinniedersachsen #traurednerinhannover #traurednerinschleswigholstein #hochzeit2024 #freietrauung2024 #traumtöne #traurednerinmitgesang #traurednerwerden #traurednerworkshop
Einzug zu Harry Potter 🧙‍♂️ 🦉: Mal etw Einzug zu Harry Potter 🧙‍♂️ 🦉: Mal etwas anderes machen! 
Das sagen viele Brautpaare, wenn sie an ihre Freie Trauung denken. Sie haben die Möglichkeit, etwas anderes als der Mainstream zu machen und diese Chance hat mein Brautpaar vom 25.8.2023 genutzt. Denn @madelineknoefler ist riesengroßer Harr Potter Fan, genau wie ich übrigens 🤩. 

Und den Einzug in die tolle Hochzeitsscheune von @opdedeel hat sie sich zusammen mit ihren Brautjungfern zu Hedwig‘s theme, dem Titelsong aus den Harry Potter Filmen gewünscht. 

Großartige Idee, fand ich, und habe das Klavierarrangement gelernt. Es war wirklich etwas Besonderes, wie Ihr im Video sehen könnt, und alles andere als 0815. Und vielleicht haben wir ja damit den ein oder anderen Harry Potter Fan auf die Idee gebracht, auch mit diesem Lied zu heiraten. Es ist ab jetzt fest in meinem Programm und ich spiele es gern nochmal 😀 🎵.

Es war auf jeden Fall wirklich eine magische Trauung mit Madeline und @pascalknoefler . Danke für Euer Vertrauen und die tolle Idee! 

Wer ist noch Harry Potter Fan? 🧙‍♂️ 
🎥 Björn Dumke
#hochzeit #heiraten #freietrauung #hochzeitsplanung #hochzeitslocation #hochzeitsideen #wirheiraten #hochzeitssängerin #traurednerin #freietraurednerin #wirsagenja #trauredner #hochzeitstipps  #hochzeitsmusik #hochzeitsrednerin #hochzeithamburg #hochzeitslied #freietrauunghamburg #freietrauungniedersachsen #freietrauungschleswigholstein #traurednerinhamburg #traurednerinniedersachsen #traurednerinhannover #traurednerinschleswigholstein #hochzeit2024 #freietrauung2024 #hedwigsthemepiano #traurednerinmitgesang #mottohochzeit
Can you feel the love tonight- live: Ich liebe die Can you feel the love tonight- live: Ich liebe diesen Song persönlich sehr und freue mich, dass ich diese Liveaufnahme aus der Trauung von J&A im @schulzrestaurant bekommen habe. @astridsaskiafrees hat diesen Moment festgehalten. 

Die Lieder dürfen sich meine Paare natürlich immer aussuchen und Musik kann die gesprochenen Worte einfach noch einmal anders unterstreichen und auch mehr sagen als Worte. 

Ich liebe die Kraft der Musik bei der Trauung aber auch generell in meinem Leben. Neulich sagte jemand zu mir, er könne mit Musik nicht so viel anfangen, ihm sage das nicht so viel. Das kann ich akzeptieren aber tief in mir gar nicht nachvollziehen. Für mich ist Musik Trost, Freude, Ausdruck, Kreativität, Lautsein, Leisesein, Hoffnung, Schönheit und vieles mehr. 
Was bedeutet Euch Musik? 🎶 

#hochzeit #heiraten #freietrauung #hochzeitsplanung #hochzeitslocation #hochzeitsideen #wirheiraten #hochzeitssängerin #traurednerin #freietraurednerin #wirsagenja #trauredner #hochzeitstipps  #hochzeitsmusik #hochzeitsrednerin #hochzeithamburg #hochzeitslied #freietrauunghamburg #freietrauungniedersachsen #freietrauungschleswigholstein #traurednerinhamburg #traurednerinniedersachsen #traurednerinhannover #traurednerinschleswigholstein #hochzeit2024 #freietrauung2024 #traumtöne #traurednerinmitgesang #traurednerinundsängerinineinem #traurednerinundsängerin
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Besucht mich auf Facebook oder Instagram!

Links | Impressum | Datenschutz

© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress