Wie ihr die perfekte Hochzeitsrednerin finden könnt – euer 5-Punkte-CheckWie ihr die perfekte Hochzeitsrednerin finden könnt – euer 5-Punkte-CheckWie ihr die perfekte Hochzeitsrednerin finden könnt – euer 5-Punkte-CheckWie ihr die perfekte Hochzeitsrednerin finden könnt – euer 5-Punkte-Check
  • Freie Trauung
  • Philosophie
  • Handpan
  • Über mich
  • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
✕
Gäste in die freie Trauung einbeziehen – so funktioniert`s!
30. Mai 2018
Hello world!
24. August 2018
veröffentlicht von Birte Gäbel am 11. Juli 2018

Mit diesen 5 Tipps könnt ihr ganz einfach eure perfekte Hochzeitsrednerin finden und wisst genau, worauf ihr bei eurer Recherche im Internet achten solltet. Damit eure freie Trauung rundum gelungen und wunderschön wird!

Eine freie Trauung steht und fällt mit eurem Hochzeitsredner bzw. eurer Hochzeitsrednerin. Das ist die Person, die eure Zeremonie mit euch plant, gestaltet und am Ende auch durchführt. Deshalb sollte zwischen euch die Chemie stimmen, ihr solltet auf einer Wellenlänge sein und perfekt zueinander passen.

Ganz klar, wenn ich hier das Wörtchen „perfekt“ verwende, dann meine ich damit, dass eure Vorstellungen sich perfekt ergänzen sollten (denn „perfekt“ ist ja niemand 😉)!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Worauf kommt´s also an, wenn ihr EURE Hochzeitsrednerin finden wollt?
    • Tipp Nr. 1: Der erste Eindruck zählt – spricht euch die Website an?
    • Tipp Nr. 2: Versucht eure Vorstellungen und Wünsche zu konkretisieren!
    • Tipp Nr. 3: Vereinbart ein Kennenlerngespräch und fordert ein Angebot ein!
      • Das Angebot, das ihr erhaltet, sollte ausführlich beschreiben:
      • Die Kontaktaufnahme sollte zuverlässig beantwortet werden
    • Tipp Nr. 4: Soft Skills und Hard Skills – ist beides vorhanden?
      • Welche Hard Skills sind wichtig?
      • Welche Soft Skills sind wichtig?
    • Tipp Nr. 5: Hört auf euer Bauchgefühl!
      • Und nach dem Gespräch?

Worauf kommt´s also an, wenn ihr EURE Hochzeitsrednerin finden wollt?

Viele Brautpaare, die sich eine freie Trauung wünschen, planen wirklich weit im Voraus. Das ist auch sehr vernünftig. Denn gerade beliebte Locations, in denen man eine freie Trauzeremonie durchführen lassen kann, werden häufig schon ein bis zwei Jahre im Voraus gebucht. Aber auch viele freie Traurednerinnen und Trauredner sind schnell ausgebucht – vor allem in den beliebten Hochzeitsmonaten von Mai bis September. Wenn ihr also früh dran seid mit eurer Planung, ist das schon mal prima. Und dann kann´s richtig losgehen mit der Recherche.

Tipp Nr. 1: Der erste Eindruck zählt – spricht euch die Website an?

Wahrscheinlich sucht auch ihr – wie die meisten anderen Paare – erst einmal im Internet. Eine hervorragende Möglichkeit, sich einen ersten Überblick zu verschaffen!

Die Website eines jeden Dienstleisters ist das erste Aushängeschild. Sie sollte userfreundlich, ansprechend und professionell gestaltet sein. Das gilt natürlich auch für die komplette Hochzeitsbranche oder genauer gesagt: für eure Hochzeitsrednerin/euren Hochzeitsredner. Durchforstet das Internet und sammelt Eindrücke. Habt ihr dann bei Google einen passenden Link gefunden, klickt euch auf die Website und holt euch erste Informationen. Denn der Stil einer Website sagt sehr viel über den dahinterstehenden Dienstleister aus. Gefällt euch der Look der Website, dann ist schonmal die erste Hürde erfolgreich genommen.

Neben Design und Usability der Homepage solltet ihr auch darauf achten, ob euch die Website passende Informationen gibt, also ob sie euch in eurer Suche weiterhilft. Eine professionell gestaltete Website einer Hochzeitsrednerin oder eines Hochzeitsredners muss die folgenden Fragen beantworten können:

  • Wie sieht das individuelle Konzept der freien Trauung aus, also was ist das Einzigartige bei dieser Hochzeitsrednerin/diesem Hochzeitsredner?
  • Welche Punkte sind in der freien Trauung enthalten, also wie könnte ein grober Ablauf aussehen?
  • Welches Einzugsgebiet hat die Traurednerin/der Trauredner, also passt ihr regional gesehen zusammen?

    Foto Birte Gäbel - die perfekte Hochzeitsrednerin finden

    Fotos können euch eine Menge sagen!

  • Könnt ihr euch ein ungefähres Bild von der Persönlichkeit machen – also gibt es Hörbeispiele, Demo-Videos, Fotos von bereits durchgeführten Trauungen etc. – eine Mediathek?
  • Könnt ihr einfach und unverbindlich Kontakt aufnehmen, weitere Informationen einfordern, scheint die Person gut erreichbar und nahbar zu sein?

Wenn ihr diese Fragen nach Durchstöbern der Website zu eurer Zufriedenheit beantworten könnt und insgesamt ein gutes Gefühl habt, dann lohnt es sich auf jeden Fall Kontakt aufzunehmen!

Tipp Nr. 2: Versucht eure Vorstellungen und Wünsche zu konkretisieren!

Je besser ihr als Paar wisst, was ihr euch für eure freie Trauzeremonie wünscht, desto besser könnt ihr eine Vorauswahl treffen. Das bedeutet natürlich NICHT, dass ihr eure Trauung schon perfekt durchgeplant haben müsst! Das ist ja dann die Arbeit eures Hochzeitsredners/eurer Hochzeitsrednerin. Aber ihr solltet zumindest eine Vorstellung davon entwickeln, was euch wichtig ist! Denn ihr werdet feststellen, alle Trauredner/-innen haben einen ganz persönlichen Stil und auch ganz spezifische Vorerfahrungen. Und all das ist wichtig, wenn ihr einen passenden Hochzeitsredner/eine passende Hochzeitsrednerin finden wollt. Ihr müsst zusammenpassen! Was stellt ihr euch also vor?

  • Soll eure Zeremonie sehr festlich, förmlich werden oder eher locker, lustig-charmant?
  • Wie wichtig sind euch Rituale? Kennt ihr vielleicht welche, die ihr unbedingt einbauen wollt?
  • Was ist mit Live-Musik? Möchtet ihr ein Gesamtkonzept der freien Trauung mit Rede UND Musik, wie ich es beispielsweise als meine Spezialität anbiete? Oder möchtet ihr lieber unterschiedliche Personen für verschiedene Bereiche der Trauung?
  • Soll es in eurer Trauung auch einen religiösen Bezug geben (dann sind bspw. freie Theologen gefragt) oder heiratet ihr in einer freien Trauung gerade deshalb, weil ihr keinen religiösen Bezug habt?
  • Welche Eigenschaften soll euer Trauredner/eure Traurednerin haben, inwieweit soll er/sie euch bei der Planung helfen (z.B. Absprachen mit der Location)?

Vielleicht helfen euch diese Fragen ja dabei, herauszufinden, was euch wichtig ist. Denn das Schöne an einer freien Trauung ist ja immer, dass es um EUCH BEIDE geht und nicht um irgendwelche Vorgaben und Konventionen. Euer Hochzeitsredner/eure Hochzeitsrednerin sollte also in der Lage sein, eure Wünsche zu verwirklichen und dies auch gerne tun.

Tipp Nr. 3: Vereinbart ein Kennenlerngespräch und fordert ein Angebot ein!

Professionelle Hochzeitsredner/-innen sollten eigentlich immer ein erstes kostenloses Kennenlerngespräch anbieten. Je nach Einzugsgebiet kann das auch per (Video-)Skype oder Telefon stattfinden. Aber das sollte auf jeden Fall „drin“ sein. So könnt ihr erst einmal unverbindlich feststellen, ob die Chemie zwischen euch stimmt, ob eure Vorstellungen sich decken, ob ihr zueinander passt etc. Schließlich geht es um eure HOCHZEIT und da wollt ihr ja nicht „die Katze im Sack“ kaufen, um es plakativ auszudrücken. Für beide Seiten ist dieses erste Gespräch ganz wichtig. Es muss bei euch und auch bei eurem Redner/eurer Rednerin „Klick“ machen, damit ihr die wirklich sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit beginnen könnt.

Eine kleine Story von mir für euch am Rande: Meiner Erfahrung nach zeigt ein Telefonat oder Skype-Videocall genauso gut wie ein persönliches Treffen, ob man zueinander passt oder nicht. Es ist nicht unbedingt nötig, dass ihr 100 km fahrt, um dies festzustellen. Gerade, wenn ihr selbst einen vollen Terminplan habt und nicht viel Zeit oder weiter weg wohnt, ist die Möglichkeit des Erstgesprächs über Telefon oder Skype/Facetime Gold wert.

Das Angebot, das ihr erhaltet, sollte ausführlich beschreiben:

  • wie der mögliche Ablauf eurer freien Trauung aussehen kann,
  • welche Aspekte in der Zeremonie enthalten sind,
  • was im Vorfeld passiert – wie also die Vorbereitungs- und Planungsphase aussieht,
  • welche Kosten auf euch zukommen und welche Optionen ihr buchen könnt,
  • wie, wann und wo euer Hochzeitsredner/eure Hochzeitsrednerin erreichbar ist.

Die Kontaktaufnahme sollte zuverlässig beantwortet werden

Weiterhin solltet ihr im Rahmen dieser ersten Kontaktaufnahme darauf achten, wie schnell und zuverlässig sich der Trauredner/die Traurednerin zurückmeldet. Das gibt meist auch Aufschluss darüber, wie zuverlässig diese Person im weiteren Verlauf sein wird. Wer nicht innerhalb von 48 Stunden antwortet, ist mit Vorsicht zu betrachten oder sollte dafür zumindest eine schlüssige Erklärung haben.

Ich selbst mache es bspw. immer so, dass ich zumindest eine kurze Rückmeldung gebe, dass ich mich melden werde, wenn ich gerade gar keine Zeit habe. Wenn mich ein Brautpaar bspw. am Freitagvormittag anschreibt und ich an dem betreffenden Wochenende 2-3 Trauungen habe, komme ich wahrscheinlich erst am Sonntagabend oder Montagvormittag dazu, ausführlich zu antworten. Doch eine kurze Rückmeldung im Verlaufe des Freitages sollte immer möglich sein!

Tipp Nr. 4: Soft Skills und Hard Skills – ist beides vorhanden?

Dieser Punkt ist aus zweierlei Gründen ganz besonders wichtig, wie ich finde. Die Hochzeitsbranche in Deutschland macht seit einiger Zeit Entwicklungen durch. Das, was in Amerika schon vor einigen Jahren passierte, kommt jetzt auch bei uns an: die Hochzeitsbranche wird professioneller! Das ist toll, denn die Qualität der Arbeit steigt und ihr bekommt in der Regel wesentlich mehr für euer Geld als noch vor einigen Jahren. Aber vieles ist eben gerade im Umbruch und es gibt sehr viele Hobby-Dienstleister, die das, was sie anbieten, in einer Nebentätigkeit betreiben. Das ist im Grunde auch nicht schlimm. Es sollte aber angesprochen werden, weil es für euch wichtig wird, wenn ihr Fotograf/-innen, Sänger/-innen oder eben auch einen Hochzeitsredner oder eine Hochzeitsrednerin finden wollt. An eurem Tag der Hochzeit sollte nichts schiefgehen und ihr solltet an diesem Tag sowohl in sympathischen als auch professionellen Händen sein.

Welche Hard Skills sind wichtig?

  • Ausbildung/Studium:
    • Es gibt in Deutschland (noch) keinen Studiengang für Hochzeitsrednerinnen und -redner, sehr wohl aber Weiterbildungsmöglichkeiten.
    • Passende Studiengänge wären z.B.: Journalistik, Musik, Lehramt (Deutsch), Soziologie, Theologie, Eventmanagement, Theater, Musical etc. (also alles, was im weitesten Sinne mit Schreiben, Reden, Moderieren, Performance etc. zu tun hat).
    • Natürlich gibt es auch Quereinsteiger/-innen aus ganz anderen Branchen, bei denen man erst einmal keine Verbindung sehen würde, die aber hervorragend sind, weil sie als Menschen einfach hineinpassen und ihre Talente ebenfalls auf dem Gebiet des Schreibens, Redens, Menschenkenntnis etc. haben, man kann hier also nie pauschalisieren.
  • Berufserfahrung:
    • Klar, jeder fängt mal an, aber Vorerfahrungen sind schon gut. Hauptsache, es wird ehrlich kommuniziert.
    • Schaut euch bspw. die Bilder auf der Website an: Gibt es Eindrücke von freien Trauungen?
    • Oder werft einen Blick in die Mediathek der Website! Gibt es ein Demo-Video oder Bilder/Videos?
    • Kann euer Hochzeitsredner/eure Hochzeitsrednerin vielleicht Locations oder andere Dienstleister empfehlen oder wird selbst von anderen Dienstleistern oder ehemaligen Kundinnen und Kunden weiterempfohlen? Schaut einfach auf der Feedback-Seite der Website nach oder bei Facebook, Instagram & Co.!
    • Oder fragt einfach nach ♥!

(Ein Demo-Video kann euch helfen, euren ersten Eindruck zu bekräftigen)

  • Ausrüstung/Ausstattung/Technik:
    • Ein Hochzeitsredner/eine Hochzeitsrednerin braucht meiner Ansicht nach technisches Equipment!!!
    • Ein Redner-Mikro + PA, damit der letzte Gast in der allerletzten Reihe alles verstehen kann, egal wie laut der Wind pfeift!
    • Klärt also im Vorfeld, wie es um die Ausrüstung bestellt ist.
  • Professionalität:
    • All das zusammengenommen würde ich unter dem Aspekt der Professionalität zusammenfassen wollen. Denn diese ist wichtig, damit bei der Planung und Durchführung nichts schiefgeht.

Welche Soft Skills sind wichtig?

  • Zuverlässigkeit
  • Verbindlichkeit
  • Transparenz (Preis, Arbeitsweise)
  • Freundlichkeit und Sympathie
  • Einfühlungsvermögen und Empathie (es soll schließlich um eure Wünsche gehen!)

Tipp Nr. 5: Hört auf euer Bauchgefühl!

Jetzt denkt ihr vielleicht: Mmh, was ist das immer mit dieser Intuition und diesem Bauchgefühl? Wie soll mir das helfen?

Diese Reaktion könnte ich verstehen, aber dennoch bleibe ich dabei: Hört auf euer Bauchgefühl! Stellt euch einfach mal folgendes Szenario vor:

Ihr sitzt das erste Mal mit eurem Trauredner oder euer Traurednerin zusammen, lernt euch gerade erst kennen. Bereits nach wenigen Minuten habt ihr das Gefühl, ihr sitzt hier mit einer langjährigen Freundin/einem langjährigen Freund zusammen. Ihr fühlt euch geborgen, rundum wohl und habt total Lust, mit diesem einen Menschen alles zu besprechen und eure Hochzeit zu planen. Und plötzlich ist eine Stunde wie im Flug vergangen und ihr denkt euch: Eigentlich steht doch jetzt schon alles, der große Tag kann kommen! Das ist perfekt! Wenn dieses Gefühl eintritt, dann solltet ihr darauf vertrauen. Denn dann habt ihr ihn/sie gefunden: EURE/N PERFEKTE/N Hochzeitsredner/-in!

Foto Birte Gäbel Blogartikel Hochzeitsrednerin finden

Die Chemie zwischen euch muss stimmen!

Und nach dem Gespräch?

Je nach Typ und Intuition kann es absolut richtig sein, sofort zuzusagen, weil das Gefühl einfach stimmt. Es kann genauso gut richtig sein, eine Nacht darüber zu schlafen und sich am nächsten Tag gemeinsam zu fragen „Ist unser Gefühl nach wie vor so gut?“. Nur, wenn ihr merkt, irgendwie seid ihr euch nicht ganz sicher und nach ein paar Tagen zweifelt ihr nach wie vor, dann dürft ihr auch ehrlich mit euch sein, dass die Wellenlänge vielleicht nicht die Richtige war. Das heißt nicht, dass der/die Hochzeitsredner/-in kein freundlicher, kompetenter Dienstleister wäre, nur einfach nicht passend für euch, sondern eher für jemand anderen. Denn, auf jeden Topf passt ein Deckel 😉!

In diesem Sinne hoffe ich, dass ich euch weiterhelfen konnte und ihr jetzt ganz schnell und unkompliziert eure passende Hochzeitsrednerin finden werdet! Und solltet ihr jetzt Lust verspüren, mich näher kennenzulernen und mit Fragen zu löchern, dann nehmt gerne unverbindlich Kontakt zu mir auf! Ich freue mich auf jeden Fall auf eure Anfragen!

Eure Birte 😊

teilen
0
Birte Gäbel
Birte Gäbel

verwandte Beiträge

27. April 2023

Trauredner werden – Ausbildung, Verdienst, Berufsaussichten


weiterlesen
21. Juli 2022

Exklusiv! 5 Fragen an eine freie Traurednerin


weiterlesen
3. November 2021

Die 10 schönsten Hochzeitsrituale für eure freie Trauung – Teil 2


weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TraumTöne - TraumHochzeit

birtegaebel

Meine Angebote für Musikunterricht und Musikthera Meine Angebote für Musikunterricht und Musiktherapie

🎹 ein paar meiner Steckenpferde im Bereich Klavierunterricht sind das 
- Spielen nach Akkorden in verschiedenen Stilistiken (Jazz, Pop, Soul etc)
- Sich selbst beim Singen am Klavier begleiten
- Songwriting am Klavier
- Musiktheorie verstehen und anwenden

🎤 Gesangsunterricht und Stimmtraining
Besondere Anliegen sind für mich:
- wie finde ich meinen persönlichen Stimmausdruck
- wie setze ich meinen Atem ein
- wie klinge ich poppiger (für Menschen mit klassischer Gesangsvorbildung)
- Therapeutischer Gesangsunterricht: wie zeige ich mich mit meiner Stimme, was für Glaubenssätze halten mich (vielleicht) zurück

🎧 Ich biete das Einspielen von Klavierplaybacks an sowie Recordingsessions für SängerInnen für Demoaufnahmen und für das eigene Portfolio

🛸 🎶 Handpanunterricht 1 zu 1 oder in Kleingruppen:
- Grundlagen
- Spieltechniken/Grooves
- Kreativ sein auf der Handpan
- Musiktheorie auf der Handpan angewandt 

🎼🪘🎸 Musik-Gestalttherapie:
Ich biete 1 zu 1 therapeutische Begleitung mit Musik-Gestalttherapie an für alle, die sich bei ihren Lebensthemen, Glaubenssätzen, aktuellen oder generellen Herausforderungen Unterstützung wünschen. Das „Können“ eines Instruments ist dabei keine Voraussetzung, Musiktherapie steht jedem offen. Mehr dazu in den nächsten Posts oder auf meiner Homepage www.birtegaebel.de (Link in Bio)

#musiktherapie #musiktherapeutin #klavierbegleitung #klavierohnenoten #klavier 
#pianistin #sängerin #klavierlehrerin #klavierlernen #gesangslehrerin  #gesangslehrerinhamburg #therapuetischessingen #atemtraining #stimmtraining  #handpan #handpanlernen #handpanlehrer #handpanlehrerin #handpanhamburg  #komponistin 
#musiktherapie #musiktherapeutin
#handpansong #femaleartist
„Leichtigkeit“ Ein erster musikalischer Gruß „Leichtigkeit“ 
Ein erster musikalischer Gruß aus meinem neuen Unterrichts- und Therapieraum- Leichtigkeit und Freude empfinde ich, wenn ich hier nun sein darf und Musik machen kann- ob allein oder natürlich mit anderen Menschen gemeinsam. 
Leichtigkeit wollte ich mit dieser Komposition ausdrücken, das Gefühl, wenn unbemüht alles fließt und man nicht kämpfen muss, damit etwas entsteht. Dieser Song wird auch mit auf meine neue CD „Neuland“ kommen, die im November 2025 erscheint.

“Lightness”
A first musical greeting from my new teaching and therapy room — I feel lightness and joy being able to spend time here and make music, whether alone or together with others.
With this composition, I wanted to express lightness — that feeling when everything flows effortlessly, when you don’t have to struggle for something to emerge. This song will also be featured on my upcoming album “Neuland,” which will be released in November 2025.

 Orion is a C-Ashakiran 17 from @maginstruments 

#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin #musiktherapie #musiktherapeutin
#pianistin #sängerin #klavierlehrerin #klavierlernen #gesangslehrerin  #komponistin
„In the air tonight“ Here is our version of t „In the air tonight“ 
Here is our version of this great song with three Handpans and two voices. We are so happy with our first video and our collaboration. 
We already have plans for more songs 😍 🎶 
You can watch the full version of the song on our YouTube-Channels (Link in Bio)

@_melaniealbers_  is playing a D Kurd 16 from @maginstruments 
Birte is playing a
D-Kurd 11 from @arjuna_handpans and 
 a C-Ashakiran 17 from @maginstruments
I am wearing one of my beloved Handpan-T-Shirts from @pantastik.de 
#Intheairtonight #philcollins #handpancover 
#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin
„Ray of light“ This was my first composition o „Ray of light“
This was my first composition on Orion, my Ashakiran Handpan from @maginstruments, when I got her in November 2024. I recorded this on my favorite clearing in a forest nearby. 

It’s a part of the song, the whole composition will be on my next album, coming this autumn. 
you can also visit me on my YouTube Channel (Link in Bio). 
 
The song is called „Ray of light“ like Orion herself as a light bringer, also Ashakiran means the same or ray of hope. 
This is what this scale is for me, always a sign of hope and confidence that everything I need or have to be is already inside of me. I don’t need to be or achieve more than I already am. 

Orion is a C-Ashakiran 17 von @maginstruments.  I am wearing my favorite Handpan -TShirt from @pantastik.de Check their clothes out!!!!

#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin #pantastik #maginstruments 
#pianistin #sängerin #klavierlehrerin #klavierlernen #gesangslehrerin  #komponistin 
#musiktherapie #musiktherapeutin
Auf Instagram folgen

Besucht mich auf Facebook oder Instagram!

Links | Impressum | Datenschutz

© 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress