Tipps zur Sitzordnung bei einer freien TrauungTipps zur Sitzordnung bei einer freien TrauungTipps zur Sitzordnung bei einer freien TrauungTipps zur Sitzordnung bei einer freien Trauung
  • Freie Trauung
  • Philosophie
  • Handpan
  • Über mich
  • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
✕
Mein Song! – Lieblingssongs für eure Trauung im Video-Blog
28. März 2018
Schlechtes Wetter? So wird eure freie Trauung bei Regen trotzdem toll!
22. Mai 2018
veröffentlicht von Birte Gäbel am 30. April 2018

Ihr wollt heiraten und das am liebsten in Form einer freien Trauung? Ihr habt eure Location festgelegt, die Gäste sind eingeladen und nun geht es an die Feinplanung. Da stellt sich euch vielleicht irgendwann auch die Frage: Wie wollen wir eigentlich sitzen bzw. wie ist das generell mit der Sitzordnung bei einer freien Trauung? Antworten auf diese Frage gebe ich euch gerne hier!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Sitzordnung bei einer freien Trauung ist individuell wählbar
    • Die „klassische Variante“
    • Die „schräge Variante“
    • Die „moderne(n) Variante(n)“
    • Ihr habt noch Fragen zur freien Trauung?

Die Sitzordnung bei einer freien Trauung ist individuell wählbar

Das Schöne an einer freien Trauung ist ja, dass es bei dieser weltlichen Art der Zeremonie in erster Linie um euch geht.

Darum, was IHR euch wünscht, darum, was EUCH ausmacht, darum, was EUCH gefällt!

Dementsprechend frei ist die Trauung an sich zu gestalten. Ihr sucht euch eine Hochzeitsrednerin oder einen Hochzeitsredner aus, wählt euch genau die Musik aus, die euch gefällt und gestaltet auch die Rituale so, dass sie euch entsprechen. Es geht weniger um Etikette oder irgendwelche Konventionen, als viel mehr darum, eine individuelle Trauzeremonie nach euren Vorstellungen zu gestalten.

Und genau so könnt ihr – meiner Meinung nach – auch mit eurer Sitzordnung verfahren. Wobei ihr natürlich immer beachten solltet, dass all eure Gäste euch gut sehen und hören können sollten:

Die „klassische Variante“

Als klassische Variante für eine festgelegte Sitzordnung bei einer freien Trauung gilt mit Sicherheit das, was man auch von kirchlichen Trauungen kennt.

Foto Sitzordnung bei einer freien Trauung Stuhlreihen

Vorne das Brautpaar, dahinter auf Stuhlreihen die Gäste

Foto Sitzordnung bei einer freien Trauung Gäste auf Bierbänken

Das Brautpaar vorne mit dem Rücken zu den Gästen, die Gäste auf Bierbänken

 

 

 

 

 

 

 

  • Das Brautpaar sitzt vorne auf den Brautstühlen mit dem Rücken zu den Gästen.
  • Die Sitzreihen für die Gäste stehen in einigem Abstand dahinter.
  • Dafür eignen sich entweder einzelne Stühle oder – eine häufig verwendete Form:
  • Bierbänke, die in versetzten Reihen stehen.

Wichtig dabei ist auf jeden Fall, dass die Bierbänke mit weißen Hussen überzogen werden, damit es eben nicht nach Oktoberfest, sondern nach freier Trauung aussieht ;-).

Die „schräge Variante“

Foto Sitzordnung bei einer freien Trauung

Die Sitzreihen sind leicht angeschrägt, laufen also nach vorne hin immer enger zusammen.

Gerade wenn die Trauung unter freiem Himmel stattfindet und die Rasenfläche ausreichend groß ist – das Gelände also dementsprechend weitläufig – bietet es sich an, die Sitzreihen der Gäste schräg zum Brautpaar zulaufen zu lassen. D.h. der Gang zwischen den Sitzreihen bildet eine Art Dreieck, ist zwischen den hinteren Reihen also sehr breit und läuft dann immer enger zusammen.

Die „moderne(n) Variante(n)“

Auf diesem Foto kann man ebenfalls sehen, dass nicht nur das Brautpaar vorne sitzt, sondern neben den Brautstühlen noch weitere Stühle platziert wurden. Diese Möglichkeit besteht natürlich ebenfalls. Nämlich, dass die Trauzeuginnen und Trauzeugen mit euch vorne sitzen! Ich habe immer wieder Paare, die sich diese Sitzordnung wünschen, weil es ihnen wichtig ist, „besondere“ Menschen ganz nah bei sich zu haben. Bei dieser Variante gibt es ebenfalls mehrere Möglichkeiten:

  1. Das Brautpaar sitzt vorne mit dem jeweiligen Trauzeugen/der jeweiligen Trauzeugin – es sitzen also 4 Personen vorne.
  2. Neben dem Brautpaar sitzt nicht nur der/die TrauzeugIn, sondern auch deren/dessen PartnerIn – es sitzen also 6 Personen vorne.
  3. Das Brautpaar sitzt vorne mit den Kindern.

Auch diese dritte Möglichkeit kommt öfters vor. Teilweise, weil Braut und/oder Bräutigam schon einmal verheiratet waren und aus erster Ehe Kinder mit in die neue Beziehung bringen. In diesem Falle ist es ihnen oft wichtig, die Kinder symbolisch „mitzuverheiraten“, also die Trauung nicht als bloße Verbindung zwischen Mann und Frau, Frau und Frau oder Mann und Mann – also zwischen 2 Personen zu feiern – sondern als Familienzusammenschluss. Oder aber es ist so, dass das Brautpaar bereits ein oder mehrere Kinder zusammen hat und dass diese mit vorne sitzen sollen, weil das Paar eben bereits eine Familie ist.

Eine weitere „moderne Variante“ zeige ich euch in diesem kleinen Video. Das habe ich euch von meiner allerersten Trauung (21.04.18) in diesem Jahr mitgebracht :-). Bei absolutem Traumwetter (20° im Schatten und das Ende April!!!) fand diese im „Hotel Landhaus zum Grünen Jäger“ in Jesteburg statt. (Das ist knapp unterhalb von Hamburg, bei Buchholz in der Nordheide. Übrigens wirklich schön dort, also wenn ihr noch eine Location sucht…;-)). Und mein Brautpaar hatte sich eine etwas andere Sitzordnung gewünscht. Ihnen war es wichtig, ihre Gäste während der Trauzeremonie anschauen zu können. Wie wir das umgesetzt haben, seht ihr hier:

Ihr habt noch Fragen zur freien Trauung?

Ganz klar, die Sitzordnung bei einer freien Trauung ist wichtig. Aber es gibt ja noch viel mehr zu entdecken rund um das Thema „freie Trauung“. Wenn ihr also weitere Infos haben wollt, stöbert gerne weiter durch meinen Blog oder nehmt einfach ganz direkt und unverbindlich Kontakt zu mir auf. Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen!

teilen
0
Birte Gäbel
Birte Gäbel

verwandte Beiträge

27. April 2023

Trauredner werden – Ausbildung, Verdienst, Berufsaussichten


weiterlesen
21. Juli 2022

Exklusiv! 5 Fragen an eine freie Traurednerin


weiterlesen
3. November 2021

Die 10 schönsten Hochzeitsrituale für eure freie Trauung – Teil 2


weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TraumTöne - TraumHochzeit

birtegaebel

„Leichtigkeit“ Ein erster musikalischer Gruß „Leichtigkeit“ 
Ein erster musikalischer Gruß aus meinem neuen Unterrichts- und Therapieraum- Leichtigkeit und Freude empfinde ich, wenn ich hier nun sein darf und Musik machen kann- ob allein oder natürlich mit anderen Menschen gemeinsam. 
Leichtigkeit wollte ich mit dieser Komposition ausdrücken, das Gefühl, wenn unbemüht alles fließt und man nicht kämpfen muss, damit etwas entsteht. Dieser Song wird auch mit auf meine neue CD „Neuland“ kommen, die im November 2025 erscheint.

“Lightness”
A first musical greeting from my new teaching and therapy room — I feel lightness and joy being able to spend time here and make music, whether alone or together with others.
With this composition, I wanted to express lightness — that feeling when everything flows effortlessly, when you don’t have to struggle for something to emerge. This song will also be featured on my upcoming album “Neuland,” which will be released in November 2025.

 Orion is a C-Ashakiran 17 from @maginstruments 

#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin #musiktherapie #musiktherapeutin
#pianistin #sängerin #klavierlehrerin #klavierlernen #gesangslehrerin  #komponistin
„In the air tonight“ Here is our version of t „In the air tonight“ 
Here is our version of this great song with three Handpans and two voices. We are so happy with our first video and our collaboration. 
We already have plans for more songs 😍 🎶 
You can watch the full version of the song on our YouTube-Channels (Link in Bio)

@_melaniealbers_  is playing a D Kurd 16 from @maginstruments 
Birte is playing a
D-Kurd 11 from @arjuna_handpans and 
 a C-Ashakiran 17 from @maginstruments
I am wearing one of my beloved Handpan-T-Shirts from @pantastik.de 
#Intheairtonight #philcollins #handpancover 
#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin
„Ray of light“ This was my first composition o „Ray of light“
This was my first composition on Orion, my Ashakiran Handpan from @maginstruments, when I got her in November 2024. I recorded this on my favorite clearing in a forest nearby. 

It’s a part of the song, the whole composition will be on my next album, coming this autumn. 
you can also visit me on my YouTube Channel (Link in Bio). 
 
The song is called „Ray of light“ like Orion herself as a light bringer, also Ashakiran means the same or ray of hope. 
This is what this scale is for me, always a sign of hope and confidence that everything I need or have to be is already inside of me. I don’t need to be or achieve more than I already am. 

Orion is a C-Ashakiran 17 von @maginstruments.  I am wearing my favorite Handpan -TShirt from @pantastik.de Check their clothes out!!!!

#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin #pantastik #maginstruments 
#pianistin #sängerin #klavierlehrerin #klavierlernen #gesangslehrerin  #komponistin 
#musiktherapie #musiktherapeutin
„Evolving“ Everything keeps evolving constantl „Evolving“
Everything keeps evolving constantly. Nothing stays the same yet some things or experiences come around again from time to time. 

I am driven by evolvement and the wish to be better as the day before as a human or musician, sometimes I have the feeling it is working and sometimes the same old patterns are coming back to me. I think this is life. 

This is a composition about evolving. 

Orion is my C-Ashakiran 17 von @maginstruments 

#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin
#pianistin #sängerin #klavierlehrerin #klavierlernen #gesangslehrerin  #komponistin 
#musiktherapie #musiktherapeutin
Auf Instagram folgen

Besucht mich auf Facebook oder Instagram!

Links | Impressum | Datenschutz

© 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress